
vergangene Woche erreichte mich folgende Mail einer Passatfahrerin und wir haben vereinbart, dass ich ihre Fragen mal hier zur Diskussion stelle:
Hallo Johannes,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort

Der Wagen sieht nicht mehr wirklich gut aus, die Technik scheint mir das
kleinere Problem. Ich war bei einem Schrauber, der sich allerdings auf die
Restaurierung von Citroens aus den Siebzigern spezialisiert hat und der hat
"mal" druntergeschaut (3/4 Std.). Hier kommt seine Horror-Mängelliste:
Rost/Schweißarbeiten bzw. notwendige Ersatzteile für die Karosserie:
Bodenwanne/Übergang Schweller hinten re
Bodenwanne/Übergang Schweller Mitte li & re
Endspitze hi li außen (wenig)
Endspitze hi li & re (wenig)
Schürze hi
Reserveradmulde hi (wenig)
Schürze vorne
Querträger vorne
vorderer Längsträger li (Fliehrost)
Radhaus vorne re (dort wurde anscheinend bevor ich den Wagen bekam ein Blech
eingeschweißt und die Naht nicht konserviert...)
Radlauf hinten re
Kotflügel vorne
Seitenteil li incl. Radlauf
Beifahrertür (durch, passen da auch die Vordertüren vom 4-Türer?)
Windschutzscheibenrahmen (Rost unterm Gummi)
-> Was gut scheint ist die Hinterachse, er meinte auch er hätte mehr Rost
erwartet (noch mehr?) -> Kostenpunkt für seine Bemühungen (Flexen, Schweißen
inkl. Maßanfertigungen wenn nötig, der Mann soll gut sein) wäre 1.500 - 2.000
Euro, dazu käme dann ja auch noch eine Lackierung, oder?
Weitere Arbeiten und Ersatzteile:
Bremsleitungen vorne entrosten und fetten
Bremsbeläge vorne
Stoßstange vorne, hinten ggf.
Spurstangenkopf vorne li
Bremsleitungen und -schläuche hinten
Stoßdämpfer hinten
Motordeckeldichtung
ggf. Vergaserdichtung (welche weiß ich noch nicht, der Motor läuft manchmal
nach..)
Tankanzeige, Kilometerzähler, Amaturenbeleuchtung.. ist ein Witz im Vergleich
zur Schweißerei...
Bis auf's Schweißen (hab ich noch nie gemacht) könnte ich mit ein bißchen
Unterstützung evtl. den Rest hinkriegen, aber natürlich wäre es weitaus
schlauer (so wie Du schon schreibst) einen anderen, besser gepflegten Wagen
mit geringerer Laufleistung zu kaufen...Obwohl ich ein Passatfan bin und auch
gerne noch mehr von diesen schönen Autos haben würde, hänge ich blöderweise
genau an diesem... das Ganze ist dann ja auch eine Geldfrage...
Bilder kann ich am Wochenende machen (schön "gold" bzw. wahrscheinlich
sand-metallic?), aber wahrscheinlich schlägst Du eh schon die Hände überm
Kopf zusammen... Was meinst Du?
Falls ich mich entscheiden sollte diesen Wagen wieder herzurichten, trete ich
gerne in die PKD ein (vielleicht auch so

Ich hoffe ich hab Dich mit den ganzen Details nicht überladen und freue mich
auf Deine Antwort,
viele Grüße,
Angela
Hallo Johannes,
ich habe mittlerweile Fotos gemacht und (da ich das bei anderen im Forum
gesehen habe) die Kennzeichen und auch die Informationen benachbarter Firmen
(Schilder usw. ) rausgelöscht, weiß ja nicht, ob ich da sonst Ärger bekommen
kann. Hab auch eine Aufnahme vom eingeschweißten Blech im rechten Motorraum
gemacht, das vmtl. komplett raus muss. Danke, dass Du einen Beitrag in Euer
Forum stellen möchtest. Mich würde interessieren was die Mitglieder zum Thema
Herrichten oder nicht, Teilelage (z.B. gibt es noch Türen, was macht man mit
dem Windschutzscheibenrahmen?) sagen.
Danke und viele Grüße,
Angela








Dann mal viel Spaß damit !!!
Viele Grüße,
Johannes