DS mit 2E2 Vergaser ruckelt

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Applause
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 175
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:32
Wohnort: Lübeck

DS mit 2E2 Vergaser ruckelt

Beitrag von Applause »

Vorweg:
Ich muss eh den Vergaser mal reinigen und zerlegen da seit dem letzten Winter in der ersten Stufe weniger Leistung anliegt.

Allerdings habe ich seit eh folgendes Problem:
Wenn man fährt, vom Gas geht und dann wieder Gas gibt (ein anhauchen des Gaspedals reicht ;) ) ruckt der Motor kurz um dann wieder normal zu laufen.
Denke das da ggf. etwas mit der Beschleunigerpumpe nicht so ganz harmoniert obwohl diese vor 3,5 Jahren neu gekommen ist.
Bevor ich mich aber da in etwas verrenne, vllt. hat ja jemand dafür bereits die Lösung.

Anmerkung am Rande:
Als ich vor ca. 3,5 Jahren den Passat bekam, sah der Vergaser, im Gegensatz zum Rest fast neuwertig aus.
Ich gehe daher davon aus das der Vergaser bereits mal getauscht wurde.
Vllt. ja aus Kostengründen einfach das genommen wurde was griffbereit/günstig war und ggf. nicht zu 100% zum DS passt.

Grüße, Piet
Zuletzt geändert von Applause am Mo 7. Apr 2025, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
Passat C '83 EZ84 mit DS als "Kassengestell"
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1050
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: DS mit E2E Vergaser ruckelt

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

der DS Motor hat einen Pierburg 2E2 Vergaser. Es gibt auch einen 2EE, das ist dann im Kern der gleiche Vergaser aber mit elektronischer Regelung außen drauf, wie er dann bei den Motoren mit Vergaser und Katalysator am Werk verbaut wurde.

Also einen E2E Vergaser gibt es beim Passat auf jeden Fall nicht.

Auf das Risiko dass ich mich anhöre wie eine kaputte Schallplatte: eine "Ferndiagnose" ist bei diesen komplizierten Vergasern praktisch unmöglich.

Also bitte wie folgt vorgehen:
  1. Zündanlage prüfen
  2. Prüfen ob irgendwo Falschluft sein könnte (Unterdruckschläuche, Vergaserflansch)
  3. Sonstige Sachen rund um den Motor soweit okay (Benzinversorgung, Kompression, Luftfilter, Kühlsystem und Temperaturen normal, Auspuff frei also kein verstopfter Kat falls nachgerüstet, keine defekte G-Kat Regelung falls nachgerüstet)
  4. UND DANN ERST den Vergaser strikt nach Anleitung durchprüfen, ggf Dinge einstellen oder tauschen. Anleitungen und Einstelltabellen habe ich schön gesammelt als PDF, schicke ich gerne per Mail, einfach kurz Mailadresse per PN bekanntgeben.
Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Applause
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 175
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:32
Wohnort: Lübeck

Re: DS mit 2E2 Vergaser ruckelt

Beitrag von Applause »

Hi Paul,

freudscher Verschreiber ;)
Meinte natürlich den 2E2, habs geändert.

Den Vergaser hatte ich Ende 2020 komplett Zerlegt da sich dort in den 20 Jahren Standzeit div. Schmodder angesammelt hatte.
Dabei aber nicht drauf geachtet ob der 2E2 Innen auch für den 1.8er DS ist und nicht evtl. vom 1.6er stammt
In dem Zuge alle U/B/W-Schläuche erneuert und waren aktuell bei einer kurzen Durchsicht an den entsprechenden Stellen.

Zündung habe ich nicht erneut abgeblitzt, aber vor der Winterpause bereits Kabel, Kerzen, Verteilerfinger/kappe getauscht.

Ventilspiel hatte ich vor einiger Zeit mal mit Olaf geprüft.

Kompression noch nicht geprüft, aber sollte nichts mit der Eingangsfrage des Ruckeln/Bocken zu tun haben

CO ist im LL leicht erhöht bei 0.96-0.98, mit abgezogene KGE dann bei 1.00 leicht schwankend wie in Anleitung beschrieben

LuFi neu

Öl neu

Vergaserfuß relativ neu, sollte die Metallausführung sein

Temp normal, Startautomatik macht auch was sie soll, Schüttelt sich aber zwischendurch im LL bis er warm ist.

Ich wollte halt wissen ob dieses Prob bereits bekannt ist bzw. ob jemand dafür eine Lösung hat, bevor ich die komplette Anleitung durchacker ;) :bye: :occasion5:

Grüße, Piet
Passat C '83 EZ84 mit DS als "Kassengestell"