Hallo zusammen!
Frage:
Passen die hinteren Gurte vom Typ33 in meinem 2-Türer Zwischenmodell? Oder gibt es vielleicht Unterschiede in den Längen?
Vielen Dank schonmal.
Gurt-Frage
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 4. Dez 2020, 18:01
- Wohnort: 51643 Gummersbach
Gurt-Frage
Passat 32 LX / 1980 / marsrot / 1.3l 55PS
-
- Stammgast
- Beiträge: 3785
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Gurt-Frage
Es gibt auf jeden Fall unterschiedliche Teilenummern für 2- und 4-türige Modelle.
Wo der Unterschied liegt, kann ich leider nicht sagen. Wenn ich mir die Sache so durchdenke, kann es ja eigentlich nur mit der unterschiedlichen oberen Umlenkung zusammenhängen.
Position der Gurtrolle und untere Befestigung sollte identisch sein.
Wo der Unterschied liegt, kann ich leider nicht sagen. Wenn ich mir die Sache so durchdenke, kann es ja eigentlich nur mit der unterschiedlichen oberen Umlenkung zusammenhängen.
Position der Gurtrolle und untere Befestigung sollte identisch sein.
-
- Stammgast
- Beiträge: 1764
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
- Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.
Re: Gurt-Frage
Hi,
ist der Unterschied nicht eher in der Heckklappenform?
33er und 32er mit großer Heckklappe haben den Gurtaufrolller für den Gurt im Kofferraum (zwischen Radhaus und Rückbank) und ist dann nochmal an der C-Säule angeschlagen.
Beim 32er mit kleiner Heckklappe ist die Umlenkrolle auch im Kofferraum der Gurt schubbert dann aber direkt über die Rückbank und ist nicht mehr angeschlagen. Oder er ist ohne Gurtaufroller direkt an der C-Säule.
Sicher bin ich mir bei all dem allerdings nicht außerdem können da natürlich auch die Modelljahre noch reinspielen.
Schönen Gruß
ist der Unterschied nicht eher in der Heckklappenform?
33er und 32er mit großer Heckklappe haben den Gurtaufrolller für den Gurt im Kofferraum (zwischen Radhaus und Rückbank) und ist dann nochmal an der C-Säule angeschlagen.
Beim 32er mit kleiner Heckklappe ist die Umlenkrolle auch im Kofferraum der Gurt schubbert dann aber direkt über die Rückbank und ist nicht mehr angeschlagen. Oder er ist ohne Gurtaufroller direkt an der C-Säule.
Sicher bin ich mir bei all dem allerdings nicht außerdem können da natürlich auch die Modelljahre noch reinspielen.
Schönen Gruß
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
-
- Stammgast
- Beiträge: 3785
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Gurt-Frage
Nein, es wird nur zwischen 2- und 4-türig unterschieden. Auch beim 2-Türer erfolgt eine Umlenkung an der C-Säule.
Es gibt wohl einen Unterschied bei der Befestigungsplatte der Gurtrolle, aber nicht nur die Nachrüstsätze sondern auch die einzelnen Gurtrollen haben unterschiedliche Nummern.
Es gibt wohl einen Unterschied bei der Befestigungsplatte der Gurtrolle, aber nicht nur die Nachrüstsätze sondern auch die einzelnen Gurtrollen haben unterschiedliche Nummern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.