Frontscheibe wechseln

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
zeh312
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:34

Frontscheibe wechseln

Beitrag von zeh312 »

Ich habe nach einem Frontscheibentausch mit neuem Gummi (Classic Part) keine Chance mehr die GL-Scheibengummizierleisten zu montieren. Auf den geraden Stücken ja, aber in den Radien....
Werden die Zierleisten vor der Montage eingesetzt?
Habe mal ein paar Bilder gemacht.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Den originalen Gummi habe ich leider zerschnitten, da die Scheibe zu fest saß.

Gruß Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1743
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von Tilman »

Hallo Jochen,

das Problem kenne ich auch, ich habe ebenfalls die Zierleisten nach der Montage eingesetzt. Die Scheibe bzw. die Gummidichtung muss unbedingt mit Gleitmittel (z.B. RMM 90 von VW) eingesetzt werden, damit sie unten richtig auf die Blechkante rutscht. Auch ich habe am Ende die (neuen) Zierleisten mit einem selbst entwickelten "Spezialwerkzeug" (ein Metallwinkeln mit Polster-Auflage...) in die Nut gedrückt - nachdem sie drin waren, hat das oben an den Ecken auch vernünftig ausgesehen. Es ist aber tatsächlich eher eine Strafarbeit als in Vergnügungssteuer-pflichtig...

Grüße
Tilman

P.S.: Das ist eine brasilianische Verglasung...?
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9554
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von Roman »

Ich habe schon mal die Zierleisten gewechselt, ohne die Scheibe auszubauen.

Vorgegangen bin ich bei der Montage so:
1. Nut eingeschmiert, ich habe da Vaseline genommen
2. Zierleiste dann mit dem Daumen in die Nut gedrückt. Braucht etwas Kraft. Daumenkrampf nicht ausgeschlossen!
Dabei habe ich in den Ecken angefangen, denn wenn man am ende anfängt ist es nicht sicher, das man die Ecken exakt trifft.
Dabei immer eine Daumenbreite nach der anderen die Leiste in die Nut drücken.
Zuerst einen Schenkel (z.B. erst den nach unten, dann den an der Oberkante der Scheibe oder umgekehrt)
Keine Hilfsmittel nehmen, denn dadurch könnten die Leisten zerkratzen.
Kurz vor dem Ende noch die unteren Kappen aufstecken und dann das Ende in die Nut drücken.
Oben ebenso an einer Seite zuerst das Füllstück aufschieben, dann das letzte Ende in die Nut drücken.
Dann das Füllstück rüber schieben, so das es auch auf der gegenüber liegenden Zierleiste steckt.

Die Zierleisten waren so in ca. 10-15 Minuten drin und der Daumen brauchte Erholung. :D

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
zeh312
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:34

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von zeh312 »

Danke für die schnellen Antworten.
Dann versuche ich es nochmal mit mehr Kraft. Die Idee mir dem Hilfswerkzeug klingt auch gut.

Ich bleibe dran.
zeh312
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:34

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von zeh312 »

Hab die Frage von dir Tillman glatt überlesen.
Habe die Frontscheibe vor 2Monaten gebraucht gekauft. Ja ist mit Blaukeil.
Hat E-Prüfzeichen, daher vermute ich mal nicht aus Brasilien, wobei die kleinen Drehseitenfenster aus Brasilien ja auch E-Prüfzeichen haben.
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1743
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von Tilman »

zeh312 hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 15:48 Hat E-Prüfzeichen, daher vermute ich mal nicht aus Brasilien, wobei die kleinen Drehseitenfenster aus Brasilien ja auch E-Prüfzeichen haben.
Doch, die brasilianischen Scheiben haben E-Prüfzeichen - selbst die Scheiben, die in Europa nicht zum Einsatz kamen (etwa als Ersatzteil), wie z.B. Deine vorderen Ausstellfenster. Frontscheibe mit Blaukeil ist vom/für CD bzw. (später) GLS. Hier mal ein Bild einer Seitenscheibe:
Bild
E2 ist Frankreich - womöglich ist der brasilianische Glas-Lieferant eine Tochterfirma von Saint Gobain Glas o.ä., frühe brasilianische Scheinwerfer haben auch ein E-Prüfzeichen - aus Deutschland, den ARTEB in BR hatte eine Kooperation mit dem deutschen Hersteller Hella.

Danke & Grüße
Tilman
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9554
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von Roman »

Und inzwischen gibt es auch viele außereuropäische Länder, die der ECE-Regelung beigetreten sind.
Beispielsweise Japan (43), Australien (45), Südafrika (47), Neuseeland (48), Korea Süd (51), etc.
Liste der Länder:
https://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3 ... %C3%A4nder

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

dass die neuen Frontscheiben-Dichtungen von classic parts nur Probleme machen, dürfte also ganz klar auch für den 32er gelten und nicht nur für den 32B, wie schon öfter an anderen Stellen besprochen --> also wenn es irgendwie möglich ist, immer die alte Dichtung aufbehalten!

Ich verwende für die Montage von Gummiteilen meistens WD40, das schmiert kurzfristig sehr stark und verflüchtigt sich dann recht schnell, damit alles fest sitzt wie es soll. Außerdem kommen die Sprühdosen normalerweise mit dem kleinen Röhrchen, sodass man direkt in die Nut vom Gummi sprühen kann.

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9554
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Frontscheibe wechseln

Beitrag von Roman »

In die Nut muß man gar nicht rein, da braucht es keine Schmierung.
Die Schmierung braucht man an den Lippen der Nut, denn daran reibt der Steg der Zierleiste, wenn man die rein drückt.
Und die Lippen sollten nicht zu hart sein, denn die muß man ja immer etwas verbiegen, damit die Nut breiter wird und der Steg der Zierleiste durch passt.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild