Servus,
ich habe bei meiner 32b Vari Heckklappe einen Einbruch gehabt. Es wurde der Haubenöffner rausgebrochen und dann die Klappe geöffnet. Aus einem Schlachter habe ich den Öffner mit Schloss und will den nun auf meinen Universalschlüssel zum Auto umbauen. Hat das schon mal jemand versucht? Kann man den Schliesszylinder aus dem Plastikteil rausziehen und dann die Schliessung so verändern, dass sie zu meinem Zündschlüssel passt? Wäre schade, wenn ich in Zukunft mit zwei Schlüsseln aufschliessen muss...
Danke für Tips,
Al
Umbau Schliesszylinder möglich? wie ???
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 273
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45
-
- Administrator
- Beiträge: 9429
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Umbau Schliesszylinder möglich? wie ???
Ja, das geht.
Wie das beim Vari aussieht, weiß ich nicht.
Aber beim Schrägheck muß man hinten einen Sicherungsring entfernen und dann kann man den Schließzylinder aus dem Schloß ziehen.
Dabei muß der Schlüssel im Schließzylinder stecken.
Dann vorsichtig den Schlüssel herausziehen, damit einem die Schließplättchen nicht um die Ohren fliegen.
Dann kann man die Schließplättchen tauschen.
Es sind 7 Schließplättchen im Schließzylinder und es gibt 4 verschiedene Typen der Schließplättchen (16384 mögliche Kombinationen).
Grüsse
Roman
Wie das beim Vari aussieht, weiß ich nicht.
Aber beim Schrägheck muß man hinten einen Sicherungsring entfernen und dann kann man den Schließzylinder aus dem Schloß ziehen.
Dabei muß der Schlüssel im Schließzylinder stecken.
Dann vorsichtig den Schlüssel herausziehen, damit einem die Schließplättchen nicht um die Ohren fliegen.
Dann kann man die Schließplättchen tauschen.
Es sind 7 Schließplättchen im Schließzylinder und es gibt 4 verschiedene Typen der Schließplättchen (16384 mögliche Kombinationen).
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 15:57
- Wohnort: Berlin
Re: Umbau Schliesszylinder möglich? wie ???
Hallo,
Schliesszylinder ausbauen hab ich vor kurzem gemacht.
Zylinder mit Griff von Heckklappe abbauen (3 Schrauben).
Von der Innenseite Sprengring entfernen (Vorsicht Feder), nun kann der Zylinder nach hinten rausgezogen werden.
Am Schliesshaken einen kleinen Stift rausdrücken/treiben. Danach kann das Innenteil (mit Schlüssel) aus dem Zylinder gezogen werden. (Schliessplättchen und Federn nicht verlieren)
Da kannst Du dein altes Teil einsetzen (geht natürlich auch vorher), und bei der Gelegenheit alles gründlich sauber machen (Plättchen rausnehmen).
Mit Schlossöl/Balistol auf den Federn/Plättchen wieder einsetzen, das Ergebnis ist wie neu.
Auf die Einbaulage achten. Nach den ersten Malen Schlüssel benutzen das Öl abwischen, sonst gibt es ölige Hosen
Grüße
Olaf
Schliesszylinder ausbauen hab ich vor kurzem gemacht.
Zylinder mit Griff von Heckklappe abbauen (3 Schrauben).
Von der Innenseite Sprengring entfernen (Vorsicht Feder), nun kann der Zylinder nach hinten rausgezogen werden.
Am Schliesshaken einen kleinen Stift rausdrücken/treiben. Danach kann das Innenteil (mit Schlüssel) aus dem Zylinder gezogen werden. (Schliessplättchen und Federn nicht verlieren)
Da kannst Du dein altes Teil einsetzen (geht natürlich auch vorher), und bei der Gelegenheit alles gründlich sauber machen (Plättchen rausnehmen).
Mit Schlossöl/Balistol auf den Federn/Plättchen wieder einsetzen, das Ergebnis ist wie neu.
Auf die Einbaulage achten. Nach den ersten Malen Schlüssel benutzen das Öl abwischen, sonst gibt es ölige Hosen

Grüße
Olaf
32b 87er C-Variant
32b 87er GL-SH-Limo
Audi 60L
CB 250 K4
Yamaha XT600
CB 400 N
CB 400 A
Jawa Perak 250
Vespa 50N
KR 50
32b 87er GL-SH-Limo
Audi 60L
CB 250 K4
Yamaha XT600
CB 400 N
CB 400 A
Jawa Perak 250
Vespa 50N
KR 50
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 273
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45
Re: Umbau Schliesszylinder möglich? wie ???
Wenn man einen Schliesszylinder hat und den auf einen vorhanden Schlüssel umbauen möchte, kann man meist durch tauschen der Schliessblättchen den Zylinder auf jeden Schlüssel anpassen. Wenn es dann gar nicht passend gemacht werden kann, einfach ein oder mehrer der Blättchen weglassen. Es knackt sowieso niemand mit einem ähnlichen Schlüssel das Schloss, sondern bricht es einfach raus...
-
- Stammgast
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48
Re: Umbau Schliesszylinder möglich? wie ???
Klappt auch beim Variant.
Wenn du den Sicherungsring etc. entfernt hast, kannst du den inneren Zylidner, welcher Schließkanal und Schließplättchen beherbergt, mit eingestecktem Schlüssel entnehmen.
Anschließend kann man den Schlüssel vorsichtig (!) herausziehen, und die Reihenfolge/Codierung von den einzelnen Schließplättchen abschreiben.
Dann kann man das neue Schloss ohne Probleme mit den gleichen (ggf. auch den selben) Schließplättchen bestücken.
Wenn du den Sicherungsring etc. entfernt hast, kannst du den inneren Zylidner, welcher Schließkanal und Schließplättchen beherbergt, mit eingestecktem Schlüssel entnehmen.
Anschließend kann man den Schlüssel vorsichtig (!) herausziehen, und die Reihenfolge/Codierung von den einzelnen Schließplättchen abschreiben.
Dann kann man das neue Schloss ohne Probleme mit den gleichen (ggf. auch den selben) Schließplättchen bestücken.