moin leute ich hab mal ne frage,
ich habe mir gestern einen passat geholt on auf dem heimweg hatte ich schon die ersten 2 probleme!!!!
woran kann es liegen das der kühlerlüfter nicht anspringt??? beim überbrücken geht es!!!
und das thermostat geht warscheinlich nicht ganz auf weil auf dauerbetrieb des lüfters geht die themperatur nicht under halb!!!
hoffe ihr habt nen paar tipps für mich!!!
mfg schorschi
5Zylinder
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: 5Zylinder
Hi,
wenn der Lüfter nicht anspringt und beim Überbrücken schon, liegt das doch mit ziemlicher Sicherheit am Thermoschalter.
Wenn Du einen 5er findest bei dem die Temperatur unter halb geht, dann würde ich mir Gedanken machen. Keiner meiner 5er ging jemals unter halb. Die Dinger werden etwas wärmer als die 4er.
Grüße,
Johannes
wenn der Lüfter nicht anspringt und beim Überbrücken schon, liegt das doch mit ziemlicher Sicherheit am Thermoschalter.
Wenn Du einen 5er findest bei dem die Temperatur unter halb geht, dann würde ich mir Gedanken machen. Keiner meiner 5er ging jemals unter halb. Die Dinger werden etwas wärmer als die 4er.
Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Administrator
- Beiträge: 9521
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: 5Zylinder
Das macht kein 5-Zylinder und auch ein 4-Zylinder sollte es nicht tun.Schorschy1989 hat geschrieben:und das thermostat geht warscheinlich nicht ganz auf weil auf dauerbetrieb des lüfters geht die themperatur nicht under halb!!!
Wenn er es doch tut, dann schließt der Thermostat nicht richtig.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:01
- Wohnort: 40468 Düsseldorf
Re: 5Zylinder
Moin!
Ich meine auch, daß mein 5-Zyl-Lüfter etwas später ansprint als der bei meinen 4-Zylindern. Also laß den Wagen ruhig mal etwas länger laufen mit Blick auf die Wassertemperatur.
Vermutlich ist alles wunderschön bei Deinem Auto.
Gruß,
Wilfried
Ich meine auch, daß mein 5-Zyl-Lüfter etwas später ansprint als der bei meinen 4-Zylindern. Also laß den Wagen ruhig mal etwas länger laufen mit Blick auf die Wassertemperatur.
Vermutlich ist alles wunderschön bei Deinem Auto.
Gruß,
Wilfried
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: 5Zylinder
Ich habe bisher auch keinen 5-Zylinder gehabt, der unter 1/2 bei der Temperatur ging. Bis in den Bereich bon 2/3 bis 3/4 mache ich mir auch keine Gedanken. Es dürfte also effektiv kein Anlaß zur Sorge bestehen.
Gruß aus Köln. Martin
Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 175
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 00:51
- Wohnort: Arendsee/Altmark
Re: 5Zylinder
also liegt es eurer meinung nach am thermo schalter oder wie???
einfach mal sauber machen oder lieber gleich nen neuen nehmen???
mfg schorschi
einfach mal sauber machen oder lieber gleich nen neuen nehmen???
mfg schorschi
Passat 32b Trophy Bj.86
Santana LX Bj.83
Golf II bj.90
Santana LX Bj.83
Golf II bj.90
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: 5Zylinder
was heißt saubermachen ? Wenn da nicht meterhoch das Wasser drinsteht oder die Leitung defekt ist (dagegen spricht, dass der Lüfter beim Überbrücken anspringt) , müsste er es sein. kostet nicht die Welt.
Grüße,
Johannes
Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 223
- Registriert: So 29. Jun 2008, 15:37
Re: 5Zylinder
Der sitzt beim 5 Ender im Kühller...und der 3 polige kostet glaube um die 25 euro wenn ich mich nicht irre..hatte das umgedrehte problem.mein lüfter ging nich mehr aus...klingt komisch,is aber so 

Feinstaub? Meiner wirft Briketts!!!
-
- Administrator
- Beiträge: 9521
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: 5Zylinder
Das problem hatte ich bei meinem KX auch schon einmal.vw-audi-classics-blk hat geschrieben:hatte das umgedrehte problem.mein lüfter ging nich mehr aus...klingt komisch,is aber so
Ich habe dann immer den Stecker abgezogen.
Nach ca. 1 Woche war der Spuk aber vorbei ohne das ich den Thermoschalter gewechselt hätte.
Der ist heute noch drin und funktioniert wieder völlig normal.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 223
- Registriert: So 29. Jun 2008, 15:37
Re: 5Zylinder
Ich hatte es erst garnich mitbekommen bis eines tages mal die batterie leer war...weil der lüfter geht ja eh immer an wenn man den 5-zylinder abstellt.und wer wartet schon so lange vor seinem auto bis er aus ist
Ich hab gleich nen neuen geholt...meinen konnt ich nicht mehr retten...sah aus als ob der wirklich schon 22 jahre in dem kühler lebte

Ich hab gleich nen neuen geholt...meinen konnt ich nicht mehr retten...sah aus als ob der wirklich schon 22 jahre in dem kühler lebte

Feinstaub? Meiner wirft Briketts!!!