Es sind halt immer noch so ein paar Dinge, was an meinem Winterpassi noch nicht so ganz funzen

Wenn der Motor kalt ist, springt er zwar sofort an, geht aber dann auch gleich wieder aus, wenn ich nicht ständig die Leerlaufdrehzahl mit dem Gaspedal auf Touren halte

Sobald der Motor jedoch seine Betriebstemperatur erreicht hat (nach ca. 5min. Betrieb), ist wieder alles in Butter

Was ist hier denn noch im A.....?

Bin wie gesagt nicht der Motor Schrauber, von daher.....

Hab schon mal im VAG Rep.Leitfanden gekuckt

Liegt das am Zusatzluftschieber?

oder am Kaltstartventil?

oder am Warmlaufregler?

oder gar am Thermozeitschalter?

Die Profis unter Euch wissen doch bestimmt sofort, mit welchem Bauteil es hier Probleme gibt, oder?

Hab ja noch die alte K-jetronic von meinem Vorgänger Passi Zuhause liegen, da könnte ich die Teile ja einfach mal umbauen, aber mit was fange ich an, bzw. kann ich mir die Testerei vielleicht sogar sparen, wenn mir jemand sagen kann, was hier genau Mucken macht?
Danke schon mal im Voraus!

Gruß
Lalli