ich bin seit Gestern zufällig Eigner eines Pierburg Motortesters mit AU Tester geworden.

Das Teil ist Bj 93 und hat die letzte Wartung 2003 bekommen.
Habe das Teil auch zum Laufen bekommen. Leider sind keine Handbücher dabei.
Beim Durchstöbern der Funktionen bin ich auf folgendes gestoßen:
Es gibt die Möglichkeit einer Balancemessung. Dabei werden wohl durch gezieltes totlegen der einzelnen Zylinder über das Zündspulensignal
folgende Meßwerte beim Laufen der verbleibenden Zylinder aufgezeichnet: CO, Co2usw und Drehzahl.
Wenn man nun die Ergebnisse interpretieren könnte....

Meine Frage aber ist: Was macht der Kat dabei? Nimmt er Schaden, weil der Zylinder ja weiterhin Kraftstoff saugt...
Hat einer hier Erfahrungen vielleicht beruflich mit solchen Teilen?
Gruß Stephan