Dabei sollte natürlich auch wieder der schöne Instrumenteneinsatz mit dem Diesel DZM zum Einsatz kommen, klemme W liegt beim 88er ja ab Werk für die dn. Öldruckkontrolle...
Leider zeigte der DZM nach dem Einbau aber keine Reaktion (der Rest funktionierte), aber die Ursache war schnell Gefunden, im Wagen steckte eine 90A Lima ohne Klemme W.
Also ab in den Keller, dort lag noch eine andere, neue!!! 90er Lima mit W-Klemme, aber ohne Laderegler/Kohlen.
Also den Laderegler der alten Lima in die neue reingesetzt und diese Verbaut.
Nun funktioniert zwar der DZM, die Kontrolleuchte für die Lima geht aber nicht aus sondern wird nur dunkler *kopfkratz*
Verkabelung für die Klemme D+ habe ich schon versuchsweise ersetzt, leider ohne Besserung

Was kann es noch sein?
Problem ist das die alte Lima zwar eine orginal VW-AT Lima ist, allerdings hatte diese etwas andere Anschlüsse als diejetzt verbaute Bosch (1mal Klemme D+ zum Schrauben, einmal als Flachstecker ausgeführt) kann es einfach sein das der Laderegler deshalb nicht "passt" (mechanisch/optisch konnte ich keinen Unterschied feststellen) oder was könnte noch die Ursache für das Problem sein ?
HELP!!!
Gruß Ansgar