Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von Böwer32b »

Hallo

Ich hab hier einen Kühlwasseraufheizer ausm Audi 80 TDI 1Z Motor.
Denn würde ich mir gerne in meinen 32b Turbodiesel einbauen. Speziel um schnell Wärme im Innenraum zu haben.
Wo kann ich das Teil am besten zwischenbauen und wie bzw. wo muss ich das Anschließen ?

Danke schonmal im vorraus.

Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von Manni »

Hi,
ist der Zuheizer elektrisch oder geht der mit Kraftstoff?

Wenn erstes, wieviel Strom zieht der? Was für ne Lima hast du?
Wenn zweites, einbauen ähnlich wie eine Standheizung.

Wassertechnisch sollte man den dann hinten am Kopf anschließen sodass der Ausgang vom Zuheizer zum Wärmetauscher zeigt.

Gurß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Trophyrentner
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 300
Registriert: So 1. Aug 2010, 00:44
Wohnort: Nähe Erfurt in Thüringen

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von Trophyrentner »

Manni hat geschrieben: ist der Zuheizer elektrisch oder geht der mit Kraftstoff?

Wenn erstes, wieviel Strom zieht der? Was für ne Lima hast du?
der Sören hat eine 90Amp lima drinne, weil mit Klima.....

TR
Passat 32B CY Vari GT Klima, was anderes macht keinen Sinn
Benutzeravatar
didi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 662
Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
Wohnort: 89198 Westerstetten

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von didi »

Gehts hier um den Wasserstutzen mit den 3 Glühkerzen dran,welcher beim Tdi am Kopf verbaut is?
Denn den Gedanken hatte ich auch schon. Is nur fraglich wieviel die 3 Glühkerzen wirklich mehr,bzw. schnellere Temperatur bringen?
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von troublemaker »

didi hat geschrieben:Gehts hier um den Wasserstutzen mit den 3 Glühkerzen dran,welcher beim Tdi am Kopf verbaut is?
Denn den Gedanken hatte ich auch schon. Is nur fraglich wieviel die 3 Glühkerzen wirklich mehr,bzw. schnellere Temperatur bringen?
Die bringen einiges ! Werd ich in meinem "neuen" Synco sicher auch wieder einbauen... :occasion5:
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von Böwer32b »

didi hat geschrieben:Gehts hier um den Wasserstutzen mit den 3 Glühkerzen dran,welcher beim Tdi am Kopf verbaut is?
Denn den Gedanken hatte ich auch schon. Is nur fraglich wieviel die 3 Glühkerzen wirklich mehr,bzw. schnellere Temperatur bringen?

Moin didi

Ganz genau das teil meine ich. Ich such nochmal ob ich irgendwo Daten darüber finde wasdie an Strom verbauchen.
Teilenummer auf dem Ding ist: 8A0 819 487

Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 707
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von rmw »

Bild
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von Manni »

Strom?
Rechne mal mit grob 45 Ampere beim einschalten, dann wirds weniger werden.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
didi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 662
Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
Wohnort: 89198 Westerstetten

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von didi »

Es gibt aber noch die Stutzen direkt am Kopf (meinte ich eigentlich,denn das Modell auf´m Bild kenn ich nich),wie z.B Golf 4,Leon und die ganzen 1.9er Tdi´s usw. Aber das Ding auf´m Bild wäre ja noch praktischer,denn das könnte man sich direkt in den Zulauf zum Heizungskühler hängen. Gibts die Teile noch zu kaufen?
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9438
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Kühlwasser Aufheizer nachrüsten

Beitrag von Roman »

Die korrekte Nummer ist 8A0 819 497!

Das Ding kostet um die 30,- € zzgl. ca. 25,- € pro Glühkerze.
Der Durchmesser von dem Teil passt perfekt zu den Schläuchen zum Wärmetauscher beim 32B.

Das Ding wurde im B4 mit 1Z-Motor verbaut.

Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild