Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Nicole
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 19:27
Wohnort: Braunschweig

Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Nicole »

Hallo!

Ich habe einen defekten Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter den ich jetzt mal austauschen sollte. Nur, den gibt es nicht mehr.... Teilenummer: 321611349A. Es ist der Deckel mit dem Stecker dran.

Kann mir nun jemand weiterhelfen?
Beim CPC gibts den wohl auch nicht.


Gruß,
Nicole
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Martin »

Richtig... beim CPC gibt's den auch nicht mehr :( ...

Wäre mal zu klären, ob und welche Alternativen passen. Ich hatte diese Frage hier schon einmal (ergebnislos) gestellt, da es da wohl unzählige Varianten mit unterschiedlichen Schwimmern gibt.

Eine Version hätte ich auf jeden Fall da :idea1: ... Teilenummer muß ich später nachschauen.

Gruß. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
Nicole
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 19:27
Wohnort: Braunschweig

Re: Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Nicole »

Ich frage mich gerade ob ich den Deckel nicht solange behelfsmäßig zusammenkleben könnte. Er ist nämlich oben kreisrund offen (obwohl noch auf dem Behälter verschraubt). Vielleicht hält das dann eh auch so schon weitere 27 Jahre? :-k
Benutzeravatar
Nicole
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 19:27
Wohnort: Braunschweig

Re: Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Nicole »

Mist, zukleben geht irgendwie nicht, kein Klebeband hält. Das ist doch eher suboptimal im feuchten Winter, oder?

Zu Hülf!
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Manuel »

Schon mit Panzertape oder Heißkleber probiert? (Bei den Temperaturen aber mit rein nehmen ;-) ).
Ansonsten vielleicht mal gucken, ob man nicht einen komplett anderen Behälter inkl. Deckel verbaut.
Ist das 32b-Teil wirklich so einzigartig? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Gruß
Manuel
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Martin »

Manuel hat geschrieben:...

Ist das 32b-Teil wirklich so einzigartig? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Gruß
Manuel
Nein... ist es nicht ;) ... denn alleine beim 32B gibt es mehrere verschiedene Versionen. Und genau da liegt das Problem. Unterschiedliche Schwimmer und unterschiedliche Durchmesser der Deckel.

Gruß. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕