Wapu-Frage

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Catweazle
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 37
Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:17

Wapu-Frage

Beitrag von Catweazle »

Hallo Leute,
ich hab ne kreischende Wasserpumpe.
Passat Stufe,MJ 87, RL-Motor.
Mein Freundlicher sagt, alle Vierzylinderpumpen (eigentlich nur das Lagerschild mit Pumpenrad) sind gleich und heißen "026 121 005J". Jetzt hab ich hier aber noch ein älteres Neuteil "rumliegen", das sich "056 121 005A" nennt.
Fräge: passt das??

Vielen Dank mal im Voraus und bibbernde Grüße

Dirk
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Wapu-Frage

Beitrag von Martin »

Catweazle hat geschrieben:...

noch ein älteres Neuteil "rumliegen", das sich "056 121 005A" nennt.

...
Da sind wohl die "..." verrutscht... oder :-k ...

Die müssten wohl bei "Neuteil" sein ;) . Laut meiner Unterlagen ist die Pumpe mit dieser Nummer bereits 1976 ( :!: ) entfallen :shock: ...

Es kann trotzdem sein, daß sie passt, da sie durch andere Teile ersetzt wurde. Das konnte ich aber noch nicht verifizieren.

Gruß. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3791
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Wapu-Frage

Beitrag von OST »

Das wird die alte Pumpe sein. Paßt nicht !!!
Grund ist die Aufnahme der Riemenscheibe.

OST
Bild
Catweazle
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 37
Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:17

Re: Wapu-Frage

Beitrag von Catweazle »

alte Pumpe? Laut dem Erstbesitzer ist die für nen WV, und laut meinem "Freundlichen" sind die Pumpen bei allen 4-Zylindern beim 32B,wenn nicht Polo-Motor, gleich.Watt denn nu???
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3791
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Wapu-Frage

Beitrag von OST »

Wenn es wirklich die Nr. ist von der Martin sagt daß sie bereits 1976 entfallen ist, dann gilt meine Aussage.

Das wird die alte Pumpe sein. Paßt nicht !!!
Grund ist die Aufnahme der Riemenscheibe.
Bei den frühen Pumpen hatten auch noch die beiden seitlichen Schlauchanschlüße noch andere Größen.

Die Aussage von deinem Teiledealer ist aber trotzdem richtig. Alle Pumpen im 32B sind gleich, wenn es kein Polo- oder 5-Zyl.-Motror ist.
Aber es gab halt auch schon vor dem 32B einen Passat.

OST
Bild
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Wapu-Frage

Beitrag von Martin »

Olafs Aussage ergänzt wohl die fehlenden Teile aus meiner Antwort...

So wie ich das sehe, ist die gefragte Pumpe vom 32er aus mehrfach "interpretiert", d.h. durch ein oder mehre Teile im Programm ersetzt worden. Ich kann in etwa nachvollziehen, daß die neueren Ausführungen wohl bis 1984/1985 im Programm mitgelaufen sind. Und bis zu diesem Zeitpunkt ist ja auch der 1,3 Liter Polo Motor noch im 32B verbaut worden... richtig :-k :?: .

Gruß. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3791
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Wapu-Frage

Beitrag von OST »

Es gibt wie gesagt zwei verschiedene Flansche.

Du brauchts eine Pumpe, bei der der Flansch ähnlich wie ein Trochoid aussieht.
Bei der alten Pumpe ist der Flansch dreieckig.

OST
Bild