Hallo,
kann mal jemand von Euch, der den Nachrüstsatz vom Kat-Center verbaut hat nachsehen wie die Kabel für die Stromversorgung und die Lambdaregelung im Steuergerät eingesteckt werden ? Sprich: an welchen der drei Kontakte kommt die Lambdaleitung und an welche die Stromversorgung ?
Viele Grüße und danke,
Johannes
Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 170
- Registriert: So 6. Apr 2008, 15:31
- Wohnort: 46487 Wesel
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Moin Johannes,
also bei meiner RL Ausrüstung war alles schon vorbereitet drin mit einem 4-fach Stecker und einem 3-fach Stecker, jeweils an den Seite des Steuergerätes einzustecken, da war nix falsch zu machen...Hier die Belegung der einzelnen Stecker:
4-fach Stecker (von oben nach unten) braun - Masse
rot - Zündspule +
schwarz - Luftventil wobei die beiden schwarzen Kabel gebundelt sind in Überzugsrohr
schwarz - Luftventil
3-fach Stecker (von oben nach unten) weiss - schwarz - weiss zur Lambdasonde im Hosenrohr ebenfalls in Überzugsrohr gebündelt
ich hoffe, das hilft Dir weiter und es stimmt, es ist draußen schon arg finster und habs halt mit Taschenlampe nachgesehen
solong, nobbi
also bei meiner RL Ausrüstung war alles schon vorbereitet drin mit einem 4-fach Stecker und einem 3-fach Stecker, jeweils an den Seite des Steuergerätes einzustecken, da war nix falsch zu machen...Hier die Belegung der einzelnen Stecker:
4-fach Stecker (von oben nach unten) braun - Masse
rot - Zündspule +
schwarz - Luftventil wobei die beiden schwarzen Kabel gebundelt sind in Überzugsrohr
schwarz - Luftventil
3-fach Stecker (von oben nach unten) weiss - schwarz - weiss zur Lambdasonde im Hosenrohr ebenfalls in Überzugsrohr gebündelt
ich hoffe, das hilft Dir weiter und es stimmt, es ist draußen schon arg finster und habs halt mit Taschenlampe nachgesehen

solong, nobbi

-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Hallo Nobbi,
bei mir ist das alles ein bisschen anders aber nachdem ich annehme, dass das genormte Farben sind, kenne ich mich jetzt aus ! Danke Dir !!!
Viele Grüße,
Johannes
bei mir ist das alles ein bisschen anders aber nachdem ich annehme, dass das genormte Farben sind, kenne ich mich jetzt aus ! Danke Dir !!!
Viele Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 3791
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Heizung ist bei mir braun und weiß.
Die Signalleitung ist grün.
Die Kabel kommen bei mir aber direkt aus dem Steuergerät und nach ca. 10cm folgt ein Stecker.
Gruß
Olaf
Die Signalleitung ist grün.
Die Kabel kommen bei mir aber direkt aus dem Steuergerät und nach ca. 10cm folgt ein Stecker.
Gruß
Olaf
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Hallo Olaf,
kannst Du feststellen, wo die im Steuergerät enden ?
Grüße,
Johannes
kannst Du feststellen, wo die im Steuergerät enden ?
Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Ok, dumme Frage, war schon spät ...Die Kabel kommen bei mir aber direkt aus dem Steuergerät und nach ca. 10cm folgt ein Stecker.

Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 3791
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Frage war nicht dumm, nur die Uhrzeit.
Aber auch jetzt kann ich Dir die Frage nicht beantworten, da ich zur Zeit nicht an den GLS komme.
Sorry.
OST
Aber auch jetzt kann ich Dir die Frage nicht beantworten, da ich zur Zeit nicht an den GLS komme.
Sorry.
OST
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Naja, Masse kann man schon mal per Durchgang zum Gehäuse prüfen.
Meine grade eben hatte Grau und Schwarz. Grau Masse, Schwarz Signal.
Eigentlich liegt den Zubehörsonden immer ne Anleitung bei. Ich hab noch eine Anleitung rumfliegen. Evtl. kann ich Dir damit später helfen. We'll see...
Meine grade eben hatte Grau und Schwarz. Grau Masse, Schwarz Signal.
Eigentlich liegt den Zubehörsonden immer ne Anleitung bei. Ich hab noch eine Anleitung rumfliegen. Evtl. kann ich Dir damit später helfen. We'll see...
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Hallo,
dankr Dir, Burt, aber ich habe die originale Sonde verbaut und muss erst mal schauen ob die auch mit dem KAt-Center-Steuergerät harmoniert. Mal noch eine ganz andere Frage, bei mir ist das schon eine Zeit her: Ich kann mich erinnern, dass die LED im Steuergerät bei korrekt eingestelltem Vergaser gegen Ende des Vorwärmvorgangs zu blinken anfängt, parallel dazu hört man das Taktventil öffen und schließen. Wie ist das aber bis dahin ? Ist die LED aus oder leuchtet die dauerhaft ?
Viele Grüße und danke,
Johannes
dankr Dir, Burt, aber ich habe die originale Sonde verbaut und muss erst mal schauen ob die auch mit dem KAt-Center-Steuergerät harmoniert. Mal noch eine ganz andere Frage, bei mir ist das schon eine Zeit her: Ich kann mich erinnern, dass die LED im Steuergerät bei korrekt eingestelltem Vergaser gegen Ende des Vorwärmvorgangs zu blinken anfängt, parallel dazu hört man das Taktventil öffen und schließen. Wie ist das aber bis dahin ? Ist die LED aus oder leuchtet die dauerhaft ?
Viele Grüße und danke,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Administrator
- Beiträge: 9438
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Kat-Center: Lambdasonde Verkabelung
Das kommt drauf an.
Ist das Gemisch zu mager, dann bleibt die Lampe aus
Ist das Gemisch zu fett, dann leuchtet die Lampe dauerhaft.
Das steht übrigens auch in der Einbauanleitung/Gutachten drin.
Grüsse
Roman
Ist das Gemisch zu mager, dann bleibt die Lampe aus
Ist das Gemisch zu fett, dann leuchtet die Lampe dauerhaft.
Das steht übrigens auch in der Einbauanleitung/Gutachten drin.

Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
