ich weiß nicht, ob das hier schon mal jemand probiert hat: JN mit K-jetronic vom 5er.
Mein am Donnerstag zugelassenes Winterauto mit JN hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ich weiß ja, 90 PS sind von Haus aus nicht die Wucht, aber die sollten dann schon wenigstens da sein. Waren sie meiner Meinung nach aber nicht.
Also erstmal alles durchchecken. Zahnriemen hatte ich ja gemacht und der war vorher um einen Zahn falsch beim Kauf.
Hab den dann wieder um den einen Zahn (Nocke eins vorversetzt) verstellte - keine Besserung, eher schlechter, also zurück.
ZZP war auch korrekt. Benzindruck auch gut. CO geprüft- paßt. Temp.Geber paßt auch. Aber immer dieses Fehlen an Leistung.
Dacht ich mir gestern, scheiß drauf, hau doch da mal nen Mengenteiler von einem JS/KV drauf, sollte doch funktionieren.
Also Mengenteiler vom JN raus, den anderen rein, WLR vom KV mit rein - sonst nix. Einen Anschluss für den fünften Zylinder dicht gemacht. Na und was soll ich sagen, das Teil ist sehr schnell angesprungen und läuft! Warmlaufen lassen, CO einstellen und ne Runde um den Block gedreht - endlich hängt das Teil am Gas

Es ist also so wie immer. Wo nix ist, geht nix kaputt. Nun gibts nur den Mengenteiler und den WLR - sonst nix.
Welch beruhigendes Gefühl

Was für ne Nockenwelle wäre denn noch zu empfehlen beim JN und K-Jetronic? Sind die vom DT oder sonstigen etwas besser?
Mike