Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
zwergo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 243
Registriert: So 16. Jun 2013, 10:00
Wohnort: 32051 Herford

Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von zwergo »

Hallo,
meine Cockpitbeleuchtung läßt sich in der Helligkeit regeln, ist aber in der hellsten Stufe
viel zu dunkel.
Liegt das am Helligkeitsregler und kann man den zerlegen und reinigen oder muss ich den
austauschen oder oder oder ?
Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Jubo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 120
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:02
Wohnort: Ostfriesland

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von Jubo »

Sind denn alle Birnchen in Ordnung?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
zwergo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 243
Registriert: So 16. Jun 2013, 10:00
Wohnort: 32051 Herford

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von zwergo »

Jubo hat geschrieben:Sind denn alle Birnchen in Ordnung?

Gruß
Martin
Die Beleuchtung ist komplett zu dunkel.
Würde man nicht sehen wenn es einzelne Birnen wären ?
Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Philip
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 416
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 11:28
Wohnort: 55469 Simmern / 74321 Bietigheim-Bissingen

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von Philip »

Hallo Thomas,

die Instrumentenbeleuchtung mit ihren 4 Birnchen ist generell nicht so der Hit. Da das Poti funktioniert, würde ich auch erstmal vermuten, dass ein oder zwei Birnchen kaputt sind, das ist gar nicht so selten.
Bau doch mal das KI aus, das geht ja schnell.

Gruß Philip
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von WinfriedB »

Wenn ein Birnchen ausfällt, sieht man das meist sofort, da dann nur noch eine Hälfte des Kombiinstruments beleuchtet wird. M.W. gibt es auch nur 3 Birnchen, 2 oben im KI und noch eine unten in der Mitte für die Beleuchtung der Digitaluhr.

Es kann sein, daß die Birnchen uralt sind und die Kolben geschwärzt sind. Austausch gegen neue hilft, dazu muß allerdings das KI ausgebaut werden. Bei mir ist jedenfalls die Beleuchtung auch nicht mit der Discobeleuchtung heutiger Autos zu vergleichen, aber durchaus hell genug.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Philip
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 416
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 11:28
Wohnort: 55469 Simmern / 74321 Bietigheim-Bissingen

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von Philip »

WinfriedB hat geschrieben:Wenn ein Birnchen ausfällt, sieht man das meist sofort, da dann nur noch eine Hälfte des Kombiinstruments beleuchtet wird. M.W. gibt es auch nur 3 Birnchen, 2 oben im KI und noch eine unten in der Mitte für die Beleuchtung der Digitaluhr.
Es handelt sich um einen 32er.
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von WinfriedB »

OK, wäre aber hiflreich gewesen, das im OP zu erwähnen.

Schlechte Kontakte im Helligkeitsregler gibts vermutlich auch im 32er, aber in der Endstellung ist der Schleifer fast direkt mit dem Endkontakt verbunden - schlechte Kontakte äußern sich eher im Komplettausfall.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von schmidtla »

Einfachste Lösung:

Den Regler überbrücken, dann weißte ob es an ihm liegt oder die Birnchen geschwärzt oder nur verstaubt sind. Sparst du dir erstmal den Hype das KI rauszubauen.

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
zwergo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 243
Registriert: So 16. Jun 2013, 10:00
Wohnort: 32051 Herford

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von zwergo »

schmidtla hat geschrieben:Einfachste Lösung:

Den Regler überbrücken, dann weißte ob es an ihm liegt oder die Birnchen geschwärzt oder nur verstaubt sind. Sparst du dir erstmal den Hype das KI rauszubauen.

Gruß,

schmidtla
:occasion5:
Andi [PKD]
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 370
Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Instrumentbeleuchtung zu dunkel

Beitrag von Andi [PKD] »

Moin
Also bei meinem ersten 32 er hatte ich damals auch die Lampen wecheln lassen, war aber hinterher nicht wirklich heller !
Der hatte aber auch schon diese grüne Folie davor, bei meinem jetzigen 32 er ist die Beleuchtung heller aber der hat auch eine weiße Beleuchtung.
Ich denke mal das die Folie auch einiges an Licht absorbiert ! Geht bei beiden um das Facelift!
Grüße Andi