Hatte jetzt über Wochen meinen 88er GT beim Spezl zur Reparatur, Grund hierfür war zunächst ein Jaulen, dass erst aufgetreten ist, nachdem der Motor langsam warm wurde

2011 wurde der Zahnriemen gewechselt und kurz darauf ging es los mit dem Geräusch.
Da ich leider Gottes nun ewig so gefahren bin, war ich der Meinung, hier hätte nun wohl im Laufe der Zeit bzgl. dem ggf. zu stark gespannten Zahnriemen (dies war jedenfalls die erste Vermutung vom Zahnriemenwechsler damals) die damals neu verbaute Wapu bereits nen Schaden erlitten...
](./images/smilies/wall.gif)
Also das Ganze meinem Spezl (ist Automechanikermeister) erzählt, woraufhin es eine "Hörprobe" mit Schraubendreher gab und er meinte "hört sich eindeutig nach Wapu an"

Ok, also noch mal eine neue Wapu und Umlenkrolle besorgt, wenn auch seitdem nicht wirklich viele KM gelaufen gewesen.
Nach dem Wechsel war dann jedoch alles wie eh und je bzw. nicht ganz, jetzt war das Geräusch noch ein wenig lauter und vor allem gleich schon von Anfang an, quasi im kalten Zustand, zu hören

Nächste Vermutung von Ihm, Motorlager, da der ganze Lauf sich neben dem Jaulen auch etwas rauh anhörte...

Also Komplettpaket (Pleuellager und Hauptlager mit allem pi pa po) bestellt und wieder angefangen zum Zerlegen!
Ergebnix: NIX!

Letzte Möglichkeit seiner Meinung nach, die Ölpumpe


Also, die auch noch neu besorgt und wieder alles von vorne (Zahnriemen runter etc. pp.)

Allerdings hatte ich dann die Zwischeninfo bekommen, dass er bei den Hauptlagerschalen nur an die unteren drangekommen ist und somit nur die unteren Hälften getauscht hat. Pleuellager aber schon komplett erneuert

Jetzt war ich natürlich gespannt, wie es denn nun aussieht, wenn wieder alles zusammengebaut!

Jedenfalls hab ich dann die Nachricht erhalten, dass sich bzgl. dem Geräusch wieder nichts geändert hat, er aber dann jetzt einfach mal noch den Zahnriemen lockerer gemacht hat und siehe da, Geräusch ist verschwuden!
](./images/smilies/wall.gif)
Motor läuft zumindest jetzt wieder ohne Jaulen!

So wie es aussieht, war dies (Zahnriemen Spannung) also doch von Anfang an die eigentliche Ursache und man hätte sich die ganze Arbeit und vor allem auch den Tausch sämtlicher Teile sparen (hier wurde jetzt nicht wenig investiert, ist klar) können!

Nun ja, nun ist es wie es ist, beim nächsten Mal bin ich hoffenltich gescheiter, gleich erst mal den ersten Rat (Zahnriemen einfach mal etwas lockern) zu befolgen!
](./images/smilies/wall.gif)
Bzw. erst mal hier im Forum nachzufragen!
](./images/smilies/wall.gif)
Warum ich das jetzt allerdings alles schreibe (Vorgeschichte ist ja schon auch irgendwie notwendig), meine Leerlaufdrehzahl ist nun bei 700, war vorher (dem ganzen zerlegen) aber etwas erhöht bei 1100.
Kann es sein, dass hier ggf. die Lager zu wenig Spiel haben und den Motor in gewisser Weise in seiner Drehzahl "einbremsen"!?
Hab auch irgendwie den Eindruck, dass im Augenblick nicht mehr die Leistung (KV 136PS) zur Verfügung steht, wie sie davor stand!
Kann so etwas sein!?

Nicht, dass der GT jetzt noch nen Motorschaden erleidet, weil das Lagerspiel nicht stimmt!

Außer dem Teiletausch ist am Motor/Einspritzanalge nichts geschraubt worden

Wie ist Eure Meinung hierzu!


Vielen Dank im Voraus für die Meinungen!

Gruß
Lalli
P.S.:
Ein Video mit dem Geräusch lad ich mal noch bei youtube hoch, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen mal, wenn er ein ähnliches Geräusch vernimmt!