JT Wärmedämmung Kat

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Steve aus LE PKD
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 243
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 19:51

JT Wärmedämmung Kat

Beitrag von Steve aus LE PKD »

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass wegen Hitzeproblemen im Bereich Schalthebel nach Werkstattbesuch:

Hätte mal jemand ein Foto von einem JT -oder ich nehme mal an KX ginge auch- im Bereich Kat, also direkt nach dem Flammrohr. Habt ihr da werksseitig verbaute Wärmedämmung? Bei mir wird das dort ganz arg heiß, kann kaum noch die Fensterheber bedienen :help:

Oskar ist da nicht ganz eindeutig.

Danke und Grüße,

Steve
--------------------------------------------------------------------------------------
Passat Variant Syncro GT, Flashsilber

Specialized Epic
Chariot Cougar 2
2 Kinder (..denke ich..)
(1 Frau), Neuigkeiten, keine Frau mehr, ups-wohl doch wieder eine
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: JT Wärmedämmung Kat

Beitrag von Roman »

Alle KAT-Motoren haben ab dem Kat über dem kompletten Auspuff eine Wärmedämmung.

Der syncro schon ab Hosenrohr:
1. Aggregateträger: 857 804 162 (selbstklebend)
2. Längsträger rechts: 857 804 161
3. Kat: 857 804 166 A
4. Tunnel: 323 804 167
5. über Mitteltopf: 323 804 339 (5-Zylinder) bzw. 331 804 339 (4-Zylinder)
6. über Endtopf: 331 804 155

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: JT Wärmedämmung Kat

Beitrag von Manuel »

Aus welchem Grund war der Passat denn in der Werkstatt?
Das wäre nicht der erste Motor, der zu mager läuft und deswegen die vordere Abgasanlage fast zum Glühen bringt. ;)
Hanswurschd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen

Re: JT Wärmedämmung Kat

Beitrag von Hanswurschd »

der läuft zu mager! ich hab nicht mal am 20v den hitzeschutz drin und der wird nicht warm
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: JT Wärmedämmung Kat

Beitrag von WinfriedB »

In der Einbaueinleitung zum originalen Nachrüst-Kat (für YP-Motor) ist der Wärmeschutz ausdrücklich erwähnt, wundert mich, daß der bei einem werksseitigen Kat fehlt. Bei meinem wirds an der Schaltkonsole auch etwas wärmer (mit Wärmeschutz).

Normalerweise ist auch über dem Endschalldämpfer ein Wärmeschutz verbaut, obwohl der ja fast das kälteste Teil der Auspuffanlage ist.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Steve aus LE PKD
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 243
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 19:51

Re: JT Wärmedämmung Kat

Beitrag von Steve aus LE PKD »

Freunde, Nachbarn, Landsleute,

genau deshalb bat ich ein fotografisches Dokument. Ich befürchte, das Teil wurde ab- und nicht wieder angebaut. Vorher konnte ich jedenfalls die Fensterheber bedienen, ohne mir die Finger zu verbrennen. Leider kann ich mich partout nicht daran erinnern.wie es in diesem Bereich zuvor aussah.

Grüße,

Steve
--------------------------------------------------------------------------------------
Passat Variant Syncro GT, Flashsilber

Specialized Epic
Chariot Cougar 2
2 Kinder (..denke ich..)
(1 Frau), Neuigkeiten, keine Frau mehr, ups-wohl doch wieder eine