Durch neue Pleuel/Hauptlager "gebremste" Drehzahl möglich?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Lalli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 854
Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:00
Wohnort: 85049 Ingolstadt

Re: Durch neue Pleuel/Hauptlager "gebremste" Drehzahl möglic

Beitrag von Lalli »

Servus Beinand!

Dank der professionellen Hilfe auf dem 10 jährigen Jahresabschlusstreffen in Finkenweiler, konnte ich meinen Heimweg nach IN wieder mit der noch von davor (vor dem ganzen Zinnober) gewohnten Leistung antreten! \:D/ :occasion5:

Die ganze Reparatur auf dem Treffen hat gerade mal geschätzte 2min. gedauert, bis hier vor Ort nur mit Hilfe des Gehörs der Winkel am Verteiler soweit wieder eingestellt war, dass der Motor wieder anständig lief! :o :notworthy:

Bild

Wie sich herausstellte hatte mein Kumpel (Kfz-Meister) die Zündung letztens beim Versuch sie einzustellen auf OT gestellt, womit klar war, dass hier nichts gehen konnte! :stone: ](*,) :angryfire: :evil3:

Ein späteres abblitzen ergab gerade mal eine Abweichung von 2° zum richtigen Winkel (16°, anstelle von 18°), aber die erste Einstellung erfolgte ja wie gesagt erst mal rein über Bennis Gehör!!!!! :o :occasion5:
Das sind halt mal Könner, hier gerade mal 2° abzuweichen und wie so oft ist deren Beruf ein ganz anderer! :respekt

Bild

Mein großer Dank gilt hiermit noch allen Helfern wie dem Alex, Benni, Thomas und wen ich sonst noch vergessen habe zu erwähnen.

Hier wurde es mir mal wieder klar, wie toll es doch ist, mit in so einer Gemeinschaft zu sein, die einem gerne helfen und halt auch einfach wissen was Sie tun! :notworthy: :occasion5:


Danke noch mal!
Gruß
Lalli
PASSAT...first...last and always

74er Vari L cliffgrün
74er Vari L iberischrot
74er Vari LS atlasweiß
80er Vari LS marsrot
84er SRH Carat
84er Leichenwagen (Spanien)
85er Vfl Syncro
88er Variant GT
90er Santana Sport 2-Türer (Brasilien)

87er Uri
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Durch neue Pleuel/Hauptlager "gebremste" Drehzahl möglic

Beitrag von Quantum5e »

Tach...


Sach mal, was kennst Du denn für Leute? KFZ Meister bitte den Brief zurückgeben!

Blödmannsgehilfe!

Josef
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Lalli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 854
Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:00
Wohnort: 85049 Ingolstadt

Re: Durch neue Pleuel/Hauptlager "gebremste" Drehzahl möglic

Beitrag von Lalli »

Ja Sepp,

denjenigen kennst du sogar ganz gut, der hat dir damals den B4 Avant verkauft! :o

Gruß
Lalli
PASSAT...first...last and always

74er Vari L cliffgrün
74er Vari L iberischrot
74er Vari LS atlasweiß
80er Vari LS marsrot
84er SRH Carat
84er Leichenwagen (Spanien)
85er Vfl Syncro
88er Variant GT
90er Santana Sport 2-Türer (Brasilien)

87er Uri
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Durch neue Pleuel/Hauptlager "gebremste" Drehzahl möglic

Beitrag von Quantum5e »

frie...

der das gammeligen Metallrohr zwischen Pumpe und Kaftstofffilter seinerzeit bei dem Quattro durch nen normalen Benzinschlauch ersetzt hatte und ich mich erst gewundert habe, weshalb es in der Garage nach Sprit riecht... später hatte ich dann etwas mehr Verbrauch und ne Pfütze in der Garage...

grrrr..
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Durch neue Pleuel/Hauptlager "gebremste" Drehzahl möglic

Beitrag von Quantum5e »

PS: das müsste aber der goldene 90er B3 gewesen sein
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86