heckabschlussblech

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
nordost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 213
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 11:54
Wohnort: 38xxx Braunschweig

heckabschlussblech

Beitrag von nordost »

moin zusammen,

könnte das bei der untersuchung zu problemen führen? ist die unterkante des heckabschlussbleches.

Bild

cheers!
'87 Variant RM
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT

"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear
Holle
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 138
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 16:49

Re: heckabschlussblech

Beitrag von Holle »

Hallo

glaub nicht

aber natürlich Prüfer abhängig

MFG Holger
JörgHH
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 115
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 14:32

Re: heckabschlussblech

Beitrag von JörgHH »

Moin,
also ich hatte mit Rost an derselben Stelle beim Tüv Nord vor einigen Jahren einen erheblichen Mangel kassiert, weil (aus deren Sicht.... :roll: ) tragendes Teil. Bei mir war das Abschlussblech an der Unterkante aber stellenweise wirklich durchgerostet-ich kann auf dem Bild nicht genau erkennen, ob das bei Dir auch der Fall ist oder ob nur die Kante betroffen ist.

VG
Jörg
Benutzeravatar
nordost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 213
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 11:54
Wohnort: 38xxx Braunschweig

Re: heckabschlussblech

Beitrag von nordost »

das innere blech ist noch heile. nur das äussere ist hinten hoch ca einen fingerbreit weg (sieht man hier nicht).

ich möchte das ungern zupfuschen, aber irgendwie brauch ich die plakette, dass ich mit dem hobel von a nach b komme, um es vernünftig machen zu lassen. verdammter affentanz!

cheers!
'87 Variant RM
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT

"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear
Benutzeravatar
nordost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 213
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 11:54
Wohnort: 38xxx Braunschweig

Re: heckabschlussblech

Beitrag von nordost »

weiterführende frage: am kompletten unterboden ist auf dem originalen steinschlagschutz eine lage (wahrscheinlich originaler) wachs, dann eine schicht dreck und darauf ein bitumenkleister. hat ja soweit gut funktioniert, aber jetzt zeigt sich hier und da eben doch eine aufgeplatzte stelle, unter der rost sitzt. den habe ich bekämpft. wie bekomme ich den ganzen mist rundrum soweit runter, dass ich auf die rostschutzfarbe eine schicht steinschlagschutz bekomme, die an den rändern auch dicht zum originalen ist?
'87 Variant RM
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT

"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear
Holle
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 138
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 16:49

Re: heckabschlussblech

Beitrag von Holle »

Hallo

mit Verdünug wird das eine sauerei

Besser mit Spachtel und Stemmeisen abschaben

MFG Holger
Benutzeravatar
nordost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 213
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 11:54
Wohnort: 38xxx Braunschweig

Re: heckabschlussblech

Beitrag von nordost »

verdünnung löst ja das halbe auto auf! hatte an benzin gedacht, aber sauber ist das auch nicht.

womit kann man denn nur den wachs am besten lösen, jedoch nicht den unterbodenschutz? der gockel hatte ja diese idee..

cheers!
'87 Variant RM
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT

"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear