Mein JS im Santy hat seit dem Kauf das Problem, dass er a) warm schlecht startet und dann erst zylinderweise kommt. b) hat er im Standgas immer wie ne Art Zündaussetzer und es ploppt vernehmlich aus dem Auspuff. Ich kann ihn auch nicht wirklich auf n gescheites Standgas einstellen, denn dann kommen 5 plopper hintereinander und er läuft kurz wieder auf 500 U/min.
und c): auf der Autobahn im 5. Gang merkt man, dass er bei konstantem Gas im Teillastbereich ruckelt und leicht mit der Leistung schwankt.
Bei Vollgas und hohen Drehzahlen ist alles wunderbar.
Gemacht wurde von mir:
-5 neue Bosch Einspritzdüsen
-Druckspeicher Bosch neu
-Benzinfilter neu
-5 Düsendichtungen
-Alle Unterdruckschläuche neu (Und auch mal richtig fett gedreht, Effekt blieb)
-Kerzen neu
-Verteilerfinger und Kappe neu
-Kabel neu
Jetzt bleibt ja eigentlich nur noch die Pumpe, Relais, Mengenteiler oder Warmaufregler? Die Pumpe läuft dauerhaft bei Zündung an, schält sich nicht wieder ab. Und das Laufgeräusch der Pumpe ist laut und rau, mit einem gleichmäßigen Ton, aber immer wieder kleinen Unregelmäßigkeiten, die aber nicht direkt zu den Aussetzern des Motors passen. Man muss dazu sagen, das Auto stand 15 Jahre unbewegt. Wie er zum Leben erweckt wurde, weiß ich leider nicht.
Vielleicht weiß ja jemand noch Rat
