Tachoumbau von 83' ZE auf "neue" alte ZE

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Igor
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32

Tachoumbau von 83' ZE auf "neue" alte ZE

Beitrag von Igor »

Moin,

ich habe bei meinem 1983er Passat noch die "ganz alte" ZE, allerdings schon mit Flachstecksicherungen, gab es das, oder ist das schonmal umgebaut?

Gruß
Igor
Zuletzt geändert von Igor am Di 1. Mai 2018, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin32B
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 263
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:14

Re: Tachoumbau von 83' ZE auf "neue" alte ZE

Beitrag von Martin32B »

Igor hat geschrieben:Moin,

ich habe bei meinem 1983er Passat noch die "ganz alte" ZE, allerdings schon mit Flachstecksicherungen (*gab es das, oder ist das schonmal umgebaut?).
nö, gehört so, denn ab Mj. 83 gab es die neu ZE, d.h. nur Mj. 81 und 82 hatten die alte ZE mit Torpedosicherungen.

Gruß
Martin32b
Autos:
seit 1987: 3/81er 32B GLS Schrägheck
seit 2004: 6/93er e36 320 Limo
Igor
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32

Re: Tachoumbau von 83' ZE auf "neue" alte ZE

Beitrag von Igor »

Habe indessen einen kompletten Innenraumkabelbaum, mit den neueren Steckern.

Es blieben nur zwei Kabel (für die dynamische Öldruckkontrolle) übrig:
gelb - Öldruckschalter 1,8 Bar
rot-schwarz - Drehzahlsignal

Den Öldruckschalter habe ich schon am Ölfilterflansch, dafür muss ich mir noch ein Kabel in den Innenraum ziehen.
Das Drehzahlsignal hatte ich schon an der ZE, für das Steuergerät der Schaltanzeige.