Ich brauche bitte mal Rückmeldung ob folgendes Verhalten der Wassertemperaturanzeige normal ist.
Folgende Situation: Motor aus und kalt, Kühlwasserstand weit unter Minimum, Zündung an -> Zeiger geht in Vollanschlag, LED blinkt nicht
Danach bei angeschalteter Zündung das Wasser bis auf Maximum aufgefüllt -> Zeiger geht zurück auf auf Null, LED blinkt
Dann Motor gestartet und die LED blinkte zunächst weiter. Erst als die Motortemperatur anstieg und der Zeiger kurz vor der LED war, hörte sie auf zu blinken.
Wassertemperaturanzeige 32B
-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
-
- Stammgast
- Beiträge: 563
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16
Re: Wassertemperaturanzeige 32B
Nö die LED blinkt kurz wenn Zündung an und erlischt dann. Hat man aber ein Masseproblem blinkt die gerne weiter oder auch nur wenn man durch ein Schlagloch fährt oder hupt blinkts für ein paar Sekunden, so kenn ich das von verschlissenen 32b.
Grüße Matthias
Grüße Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
-
- Stammgast
- Beiträge: 1658
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Re: Wassertemperaturanzeige 32B
Ich habe am Abend nachgeschaut:
Zündung einschalten, LED blinkt 5 Sekunden, dann geht sie aus. Ohne Motor anlassen.
so ist es bei meinem Zweitürer ohne Ausgleichsbehälter (Höhenmesser).
Bei meinem ehemaligen Vari mit dem temperaturempfindlichen TD-Motor habe ich es auch so in Erinnerung, da hörte es beim Vorglühen schon zu blinken auf. Er hatte den Ausgleichsbehälter mit dem Geber darin.
Zündung einschalten, LED blinkt 5 Sekunden, dann geht sie aus. Ohne Motor anlassen.
so ist es bei meinem Zweitürer ohne Ausgleichsbehälter (Höhenmesser).
Bei meinem ehemaligen Vari mit dem temperaturempfindlichen TD-Motor habe ich es auch so in Erinnerung, da hörte es beim Vorglühen schon zu blinken auf. Er hatte den Ausgleichsbehälter mit dem Geber darin.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)