Unfall 3Türer in 31028 Gronau

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 799
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Unfall 3Türer in 31028 Gronau

Beitrag von Harryj19 »

Man sollte sich angewöhnen beim Getriebe wechseln die Steckverbindung an der Getriebeglocke zu lösen und den Strang am Getriebe zulassen. Ist nicht mehr Arbeit und verhindert Fehler. Learning by doing.
Schmunzeln muss ich immer noch wenn ich dran denke das ich nach Koblenz und zurück über die Autobahn gefahren bin mit permanent leuchtenden Rückfahrlichter. 😁
Im KI waren beide Lämpchen kaputt. Hatte ich schon öfter. Erst fällt eine aus, kurz darauf die Anderen. Das beide gleichzeitig kaputt gehen ist eher selten aber nicht ungewöhnlich. Erst hatte ich auch den Lichtschalter in Verdacht, da aber Aschenbecher-, Zigarettenanzünder- und Lüftungsbeleuchtung funktionierten war ich mir schnell recht sicher das die Lämpchen kaputt sind.
MfG Harry
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 799
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Unfall 3Türer in 31028 Gronau

Beitrag von Harryj19 »

IMG_20221231_151513.jpg
IMG_20221126_153645.jpg
IMG_20221216_164943.jpg
IMG_20221121_162357.jpg
IMG_20221203_121626.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 799
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Unfall 3Türer in 31028 Gronau

Beitrag von Harryj19 »

IMG_20230707_202658.jpg
IMG_20230105_114905.jpg
IMG_20221231_162236.jpg
IMG_20221231_162340.jpg
Ein Jahr ist schnell vorüber. Vor ca genau einem Jahr hatte ich einen Motorrad Unfall. Ungefähr 8 Monate war ich daraufhin mehr oder weniger ausser Gefecht und es kam zu einer Zwangspause an meinem 2 Türer Projekt. Nun soll das ganze aber wieder Fahrt aufnehmen und Schritt für Schritt vorangehen. Also Garage auf und nachgeschaut. Er ist noch da! Also ist der Passat wieder in den Hobbyraum umgezogen und der Santana steht ab sofort in der Garage. Der Passat bekommt jetzt die Teile eingebaut die da mittlerweile auf ihn warten. Ganz untätig war ich zwischenzeitlich ja auch nicht. Auch wenn laufen in letzter Zeit nicht unbedingt zu meinen Stärken gezählt hat, die Hände waren ja gesund. Im Sitzen kann man auch ganz gut am Motor arbeiten. Einige Sachen habe ich durch andere Firmen machen lassen und sowas dauert wenn man ein wenig Geld sparen will. Ausserdem arbeitet niemand gerne und gut unter Zeitdruck. Und warten auf Genesung musste ich ja sowieso.
Mein Wunsch ist es, das ein optimierter DS Motor eingebaut wird. An dem sollen mit vertretbaren Mitteln und optisch unauffällig ein paar Verbesserungen vorgenommen werden. Zuerst wurde der komplette Motor zerlegt, gereinigt und vermessen. Hierbei wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Der Motorenbauer gab grünes Licht zum weiterverwenden von Pleuel, Kolben und Ventilen. Lediglich die Zylinder wurden gehohnt und neue Kolbenringe aufgezogen. Die Kurbelwelle wird nicht mehr verbaut und wandert ins Regal. In meinem Fundus befindet sich noch aus vergangenen Tagen eine erleichterte Kurbelwelle. Die wurde verbaut, dazu wurden Kolben und Pleuel im Gewicht angeglichen und der Zylinderkopf überholt. Dabei wurden die Kanäle erweitert und an das Ansaugrohr und Abgaskrümmer angepasst. Ausserdem steckt eine Sportnockenwelle im Zylinderkopf. Ein Fächerkrümmer wird es nicht geben. Der ist zu auffällig und nur schwer zu finden. Ausserdem ist das legalisieren auch nicht so einfach. Angestrebt sind etwas über 100 PS. Das sollte reichen und ist wohl nicht zu hochgegiffen. Aber bis dahin liegt noch ein langer Weg vor mir.
Das Getriebe liegt auch schon fast fertig bereit, hier muss ich die Halter noch ein bisschen schön machen. Es handelt sich um ein 2N Getriebe. Bin mal gespannt wie die Übersetzung mit dem Motor funktioniert.
Als nächstes ist die Hochzeit geplant, der Antrieb soll endlich wieder mit der Karosse verbunden werden. Dann wird einerseits wieder Platz in meinem Hobbyraum und der Passat wächst weiter zusammen.
MfG Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 799
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Unfall 3Türer in 31028 Gronau

Beitrag von Harryj19 »

IMG_20230813_175222.jpg
IMG_20230915_170111.jpg
IMG_20230915_171514.jpg
IMG_20230915_170057.jpg
IMG_20230729_145808-1.jpg
Der Motor und das Getriebe sind drin. Natürlich müssen jetzt noch unzählige Sachen angebaut werden. Ein teil davon liegt schon bereit, andere Teile müssen noch schön gemacht werden und wiederum andere sind noch nicht besorgt. So zum Beispiel die Riemenscheiben für die Keilriemen. Die baut man ab und wieder an ohne sich je Gedanken darüber zu machen. Ich habe meine abgeschliffen und schön schwarz gemacht. Sieht gut aus, aber jetzt sollen auch neue Schrauben dran. Und die sollen gelb und nicht silber sein.Die muss ich aber dann noch besorgen. Soll ja auch im Detail ordentlich aussehen.
Auch der Auspuff hat letztendlich mehr Aufmerksamkeit verlangt als angenommen. Für Mittel- und Endschalldämpfer gibt es ja genügend Angebote. Kauf und Lieferung stellten keine Probleme dar, die Passgenauigkeit ist dem Preis entsprechend. Wird angepasst, fertig. Ein neues Abgasrohr habe ich glücklicher Weise für kleines Geld bei Kleinanzeigen gefunden. Nicht lang gefackelt und zugeschlagen. Dann bei der Lieferung das lange Gesicht. Das Ding ist schlicht unbrauchbar. Den kann man zur Drosselung der Leistung nehmen aber nicht mehr. In Bild zwei sieht man das an dem Rohr an jeder Biegung der Durchmesser verringert wurde, und in Bild vier ist gut zu sehen wie an der Zusammenführung der beiden Rohre diese gequetscht wurden um in das hintere Rohrstück zu passen. Den reinen Murks habe ich da gekauft. Also ein weiteres Abgasrohr neu gekauft und diesmal besser aufgepasst. Leider hat der Lieferant das Teil bei Nacht und Nebel vor die Tür gelegt, so das keine Möglichkeit bestanden hat die Lieferung zu kontrollieren. Das Rohr hatte zwei dicke Dellen. Wenn ich mir schon soviel Arbeit mache soll auch der Auspuff ordentlich aussehen. Außerdem waren die Dellen genau da wo man sie von oben sieht. Also reklamiert und zurück geschickt, Neulieferung und Zack sind wieder 2 Wochen um.
So geht es Stück für Stück weiter. Im Moment mit etwas angezogener Handbremse, solange das Wetter schön ist gibt es eben noch andere Aktivitäten, z.B. Oldtimer GP Nürburgring, PKD Jahrestreffen, Urlaubsreisen usw. Irgendwas ist ja immer. Aber die Motivation ist da und es geht weiter.
MfG Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.