hier in diesem Thread werde ich einige Fragen bzgl. der ZE (Zentralelekrik) beim Passat 32b JN 4 Zylinder 90PS bündeln.
Kurze Geschichte, Vergaser DS ausgebaut und ein Einsprizer JN eingebaut.
Schlachtfahrzeug war ein Automatik und hab den Motor bei mir mit Schaltgetriebe eingebaut.
Den Kabelbaum habe ich komplett ersetzt bis auf Stränge die beim Einspritzer und Vergaser gleich sind.
Habe aber jedes einzelne Kabel kontrolliert und auf Beschädigungen geprüft. Wenn welche da waren wurden diese repariert oder Neu gezogen.
Jetzt habe ich hier noch paar offene Stecker bei denen ich eure Hilfe brauche.
Von Links nach Rechts
Bild 1)
Das dicke rote Kabel welches im gleichen Strang wie der weiße Stecker Block D ist.
Wo wird dieser angeschlossen?
Bild 2)
Stecker mit rot/gelben Kabel. Komm vom schwarzen Stecker. Block E.
Was wird an den Stecker angeschlossen? Oder bleibt der frei?
Bild 3)
Block B
Stecker mit blau/braun Kabel. Geht über zu grün/grau --> Stecker zu "Handbremsleuchte" im Armaturenbrett --> Stecker "Handbremsleuchte" schwarzes Kabel --> Masse?
Das schwarze Kabel einfach mit Masse verbinden?
Was kommt an den blau/grauen Stecker? Wird hier einfach der Handbremshebel Kontaktschalter angeschlossen damit wenn die Handbremse angezogen ist, auch die Leuchte im Armaturenbrett leuchtet?
Nicht irritieren lassen vom gelben Kabel welches ich in den Stecker drücke. Das gelbe Kabel kommt vom Handbremskontaktschalter. Das Kabel habe ich Neu gezogen und hatte extra gelb genommen damit ich es immer erkenne.
Bild 4)
Stecker mit 2 Kabeln in rot/weiß. Kabel welches im gleichen Strang wie der weiße Stecker Block D ist.
Hier auch die gleiche Frage. Was wird an den Stecker angeschlossen? Oder bleibt der frei?
Detailbild nochmals zu Bild 3)
DANKE
