möchte mich kurz hier vorstellen, da ich bis dato nur der stille Mitleser war aber mir bereits das ein oder andere Thema hier durchaus sehr geholfen hat. Mein Name ist Michael, ich bin 35, besitze seit letzten Juni einen B2 Variant, Baujahr 82 und bin äußerst glücklich damit. Mein Interesse zu Oldtimern begann vor einigen Jahren als schleichender Prozess, ich besitzte bereits zahlreiche Fahrzeuge, welche ich stets tieferlege, mit anderen Felgen ausstatte etc., allesamt Neu- oder Jahreswagen. Aber auf Treffen oder Events merkte ich wie mein Interesse an Oldtimern stieg und ich immer mehr damit identifizieren konnte.
Nach Jahren der Überlegung sollte es 2024 soweit sein und ich beschloss meinen ersten Oldie mir zuzulegen. Als Kind der VAG fiel die Wahl auf VW, als Daylie fahre ich einen A6 C7 Avant 2.0 TDI, davor Golf 7.5 R und davor A6 C7 3.0 TDI. Dazwischen einen kurzen Ausflug nach Bayern gemacht, war aber dann doch nicht meine Welt. Und noch einige andere VWs, Fords aber genug davon

Noch kurz eventuell zu meinen Wissen - ich lerne gerne und das täglich. Ich hatte bereits letzten Herbst einen "Liegenbleiber" mit meinem B2, wo ich Zündschalter, Spule, Kabel, Kerzen selbstständig tauschte und dies tatsächlich auch mein Problem bis heute behoben hat (das Auto startete plötzlich nicht mehr). Seitdem läuft er tadellos, aber seit dieser Woche gibt was neues:
Sobald ich den 5.Gang einlege, macht einen Klack-Geräusch in der Mittelkonsole und das Radio ist sofort stromlos. Ich muss dazu sagen, dass ich bis dato NIE das Radio benutzt habe und es immer ausgeschlatet war bzw. im Standby da ich das Auto nicht mal ein Jahr habe und ich es erst "Kennenhören" wollte. Aber letzte Woche wollte ich das erste mal Musik hören beim Cruisen und sobald ich eben den 5. Gang einlege, ist das Radio sofort aus. Ich hab echt keine Ahnung wo ich da am besten starten soll mit der Suche und würde euch höflichst um Ratschläge und Hilfe bitten. Das einzige was mir noch einfällt an Reparaturen letztes Jahr war, dass ich das Blinkerrelais getauscht habe, da eine Seite schnell blinkte und die andere langsam (seitdem Relaistausch leuchtet die Blinkerkontrolle leuchte ganz ganz ganz leicht. sieht man nur bei Dunkelheit, eventuell falsches Relais?). Aber Blinken tut er wieder ganz normal und rhythmisch. Anbei noch ein Foto von meinem roten Baron

Vielen lieben Dank im Voraus und LG aus Österreich