Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9406
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Roman »

Teilenummer Öldruckgeber:
035919561A

Der ist sehr teuer, wenn man ihn noch findet.

Teilenummer Öltemperaturgeber:
049919563B

Der ist sehr billig, gibts problemlos noch neu.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
tassap
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 143
Registriert: So 26. Mär 2017, 15:49

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von tassap »

Hallo,

die Audi Zusatzinstrumente leuchten imho erst nach dem Facelift rot, die Instrumente, die Du gekauft hast sind aber vor dem Facelift (gerade Skala ) und sind dann farblos beleuchtet, das ergrünen mit der Farbkappe sollte also klappen. Auf dem Bild oben ist ein Mix, da hat jemand die falschen Zusatzinstrumente verbaut. Ich habe bei mir die nach dem Facelift (Audi 80/90/Coupé Typ 81/85, Baujahr 84 bis 86 bzw. Coupé länger) verbaut, die passen nämlich von der Schriftart und Design exakt zu den 32B-Instrumenten. Aber sowohl vor, als auch nach dem Facelift sind die Zeiger im Audi rot, das passt also nicht 100% zum 32B, aber Zeiger lassen sich ja leicht anpassen, sei es im KI rot machen oder im Zusatzinstrument cremefarben (man muss sie dann aber aufbördeln). Ich bin noch einen Schritt weiter gegangen und habe die Instrumente komplett auseinandergenommen und einen passenden Instrumententräger für den Radioschacht gebaut.

Bild

LG, Fritz.
VW Passat trophy, 2,2 KX, Schrägheck, 1987
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3785
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von OST »

Die Nummer vom VDO-Öldruckgeber ist 360-081-030-002K oder 360-081-030-002C (alte Nummer)
0-5 bar, M10x1, mit Warnkontakt bei 0,5 bar.
Bild
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 63
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Linus44 »

Ich danke euch vielmals. Dann bin ja jetzt gut ausgestattet und dem Einbau steht nichts mehr im Weg ;)
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 63
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Linus44 »

tassap hat geschrieben: Mo 28. Apr 2025, 21:12 Aber sowohl vor, als auch nach dem Facelift sind die Zeiger im Audi rot, das passt also nicht 100% zum 32B, aber Zeiger lassen sich ja leicht anpassen, sei es im KI rot machen oder im Zusatzinstrument cremefarben (man muss sie dann aber aufbördeln).

Bild

LG, Fritz.

Moin Fritz. Das muss ich zum Glück gar nicht, da ich in meinem Tacho alle Zeiger rot gefärbt habe. Wenn alles nach Plan läuft wird es aussehen als wenn es original dort reingehört ;)
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 63
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Linus44 »

@tassap

Muss man die Kabel doll verlängern um das Radio runter zu setzen?
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
tassap
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 143
Registriert: So 26. Mär 2017, 15:49

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von tassap »

Hallo,

ich habe nichts am Radiokabelbaum geändert, ihn nur runter gelegt. Ich hab zwar noch einen Adapter dazwischen, ich glaube aber er ist auch ohne lang genug.

LG, Fritz.
VW Passat trophy, 2,2 KX, Schrägheck, 1987
Applause
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 175
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:32
Wohnort: Lübeck

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Applause »

Wenn du einen DS hast, solltest du dich nicht wundern wenn der Öldruck ne ganze Zeit auf
Anschlag steht bei der 5bar Anzeige, da dieser
bis zu 7bar im kalten Zustand macht.
Das Bild von mir ist da etwas verwirrend da dies
vor der Korrektur auf 10bar entstand und ich nicht drauf geachtet hatte.

Hatte ich hier aber schon erwähnt
viewtopic.php?p=145398#p145398


Grüße, Piet
Passat C '83 EZ84 mit DS als "Kassengestell"
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9406
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Roman »

Der DS macht sogar noch mehr.
Bei mir habe ich im kalten Zustand im Winter fast 9 bar.
Warm pendelt er sich bei ca. 2,5-3 bar ein.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3785
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von OST »

Das hat aber nichts mit "DS" oder "nicht DS" zu tun, sondern hängt in erster Linie von der verwendeten Ölsorte, der Temperatur und dem Verschleiß des Motors zusammen.
Ölpumpen, Lager und der Grundaufbau sind bei allen Motoren nahezu identisch. Die werden also alle den gleichen Öldruck haben.
Bild