nachdem ich nach neuem Zylinderkopf, Zwischenwelle, Kurbelwelle samt allen Lagern letztens eine gerissene Öldruckleitung vom Ölfilter zum Turbo hatte (gibts auch nicht mehr als Ersatzteil und muss nachgefertigt werden, habe ich immer noch nicht), sind in den letzten zwei Wochen zwei Kühlerschläuche geplatzt. Alles 84er NFL 32B 1.6 l TD mit CY-Motor.
Ich habs jetzt zwar langsam satt mit der Kiste, aber von den Schläuchen lasse ich mich doch noch nicht unterkriegen. Ich habe aber auch keine Lust, uralte gebrauchte einzubauen, die mir dann im Sommer auf der Autobahn wieder nette Überraschungen bereiten. Also am liebsten würde ich das ganze Paket wechseln, die meisten Schläuche gibts bei VW aber nicht mehr.
Also, was tun ? Viele Schläuche sind insofern speziell, als sie Abzweige in anderen Durchmessern haben, und teilweise auch an beiden Enden verschiedene Durchmesser aufweisen. Außerdem sind sie stellenweise sehr stark gekrümmt (z.B. an der Wasserpumpe) , also einfach irgendwelche neuen Schläuche kaufen und zurechtfrickeln und biegen geht nicht - das hält nicht lange - gerade versucht - 2 Jahre haltbar und dann platzen sie, abgesehen davon das sie in Biegungen auch nicht genug Flüssigkeit durchlassen und an den Übergangsstellen Gußrohr - Schlauch Risse entwickeln.
Dann sehen die Luftschläuche um den Turbo und zum Wastegate und Kurbelwellenentlüftung auch bescheiden aus.
Gebraucht ist alles Mist, und möglichst original oder jedenfalls gute Qualität soll rein. Also, was tun ?
Bitte nicht "Abwrackprämie", ein dem ollen Passat vom Nutzen her gleichwertiges neues Auto gibts gar nicht. Die Hersteller haben in den letzten Jahren wohl eher "Premiummodelle" entwickelt, zum normalen Benutzen und einfach verwenden gibts meines Erachtnes da wenig - den Kofferraum von (nur äußerlich) großen neuen Passats oder Audis kann man wohl bestenfalls als geräumiges Handschuhfach bezeichnen, und die Höhe der Heckklappe samt Laderaumhöhe ist einfach lächerlich.
Achso, der Dacia Logan - aber da ist doch der 32B noch um Längen schöner

Danke und viele Grüße,
Kai