Hallo Ihr zwei!
Danke für Eure Antworten. Habe einen originalen UND (noch) NICHT eingebrochenen Ausgleichsbehälter bekommen!!

Für`n 10er.
Hab mich da an den Etzold (oder wars doch der andere Bücherfritze?) gehalten, der da schreibt, Ausgleichsbehälter soll stets halb gefüllt sein ,wenn nicht, wird er zu heiß..irgendwie ja auch logisch,oder? Wie dem auch sei, ich probiers aus..
Ich hab in Gesprächen mit vielen von Euch gehört, daß der Behälter früher nicht drin gewesen sei, aber jetzt hab ich wieder einen, hoffentlich wirds besser.
Mit ZU SCHNELL meinte ich, daß er im Stadtverkehr beispielsweise sehr schnell heiß wird, das macht mir Sorge. Beim Fahren selbst gehts. Vielleicht hatte ich mich DA etwas falsch ausgedrückt..

Passende Behälter gibts noch beim Merbold Schrotthändler)in Ingolstadt, Türen und Motorhauben sagte er, hätte er auch noch. Muß ich mir bei Gelegenheit mal ansehen...
Grüße Tommy