passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von Martin »

...also in der Volvo 240/260er Baureihe wurden in den 80er Jahren VW LT 6-Zylinder verbaut. Und in den 90ern sind wohl auch TDis von VW/Audi bei Volvo verbaut worden. Die 5-Zylinder von VW/Audi und Volvo haben aber m.E. nichts miteinander zu tun (außer der Anzahl der Zylinder).

Gruß. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
jonasbuck
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 348
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:24
Wohnort: Tübingen

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von jonasbuck »

hm
wie du geschrieben hast sind die 5Zylinder TDI zwischen VW/Audi und Volvo bei einigen Modellen gleich.
Und der 20V Turbo in meinem 850 ist zwar ein Volvo-Motor, dieser ist aber verwandt mit den Audi-Motoren. Anders sind sie auf jeden Fall. Aber so weit ich weiß hat Volvo irgendwann mal die Grundlagen für den Motor gekauft und dann selber weiterentwickelt.

Wie auch immer. Jetzt ist es Chinesisch und taugt warsch bald nichts mehr :( Das waren gute Autos
Passat Syncro; 136PS; 270000km; 1986
Santana GL; 75PS; 130000km; 1982
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von Martin »

jonasbuck hat geschrieben:hm
wie du geschrieben hast sind die 5Zylinder TDI zwischen VW/Audi und Volvo bei einigen Modellen gleich.
Und der 20V Turbo in meinem 850 ist zwar ein Volvo-Motor, dieser ist aber verwandt mit den Audi-Motoren. Anders sind sie auf jeden Fall. Aber so weit ich weiß hat Volvo irgendwann mal die Grundlagen für den Motor gekauft und dann selber weiterentwickelt.

Wie auch immer. Jetzt ist es Chinesisch und taugt warsch bald nichts mehr :( Das waren gute Autos
Mit Volvo und China kann ich nur zustimmen :( wird denen wahrscheinlich nicht gut tun.

Im übrigen sind auch die Mercedes 5-Zylinder irgendwo mit VW/Audi verwandt. Da hat es in den 70er Jahren mal einen Ingenieur namens F. Piech bei Mercedes gegeben :mrgreen: . Abgesehen davon hat Audi afaik bis Anfang der 70er zu Daimler-Benz gehört.

Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von Roman »

Martin hat geschrieben:
jonasbuck hat geschrieben:Im übrigen sind auch die Mercedes 5-Zylinder irgendwo mit VW/Audi verwandt. Da hat es in den 70er Jahren mal einen Ingenieur namens F. Piech bei Mercedes gegeben :mrgreen: . Abgesehen davon hat Audi afaik bis Anfang der 70er zu Daimler-Benz gehört.
Da irrst du.
Die Auto Union wurde schon 1965 von Daimler an VW verkauft.
Und das hat VW in den frühen 70ern gerettet.

Der erste 5-Zylinder war aber tatsächlich in einem Mercedes verbaut, nämlich im /8 240D 3.0.
Das war aber ein Diesel.
Der erste 5-Zylinder Benziner war tatsächlich der im Audi 100 Typ 43 anno 1976.

F. Piech war übrigens auch nie bei Mercedes, sondern bis 1972 bei Porsche, von 1971-1972 als technischer Geschäftsführer. Damals musste er dort ausscheiden, weil beschlossen wurde, das alle Mitglieder der Porsche-Familie nicht mehr in der Geschäftsleitung aktiv sein sollten.
Noch 1972 wechselte er dann direkt zu Audi. 1993 wurde er dann Vorstandsvorsitzender bei VW.

Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von Martin »

Ok... Danke :notworthy: dann habe ich mal wieder ein wenig "Halbwissen" geradegezogen.

Gruß. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1727
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von Tilman »

Roman hat geschrieben: Der erste 5-Zylinder war aber tatsächlich in einem Mercedes verbaut, nämlich im /8 240D 3.0.

F. Piech war übrigens auch nie bei Mercedes, sondern bis 1972 bei Porsche, von 1971-1972 als technischer Geschäftsführer. Damals musste er dort ausscheiden, weil beschlossen wurde, das alle Mitglieder der Porsche-Familie nicht mehr in der Geschäftsleitung aktiv sein sollten.
Das ist in dieser Form zwar richtig, aber noch nicht die ganze Geschichte. Dr. Piëch betrieb nämlich auch nach seinem Ausscheiden bei Porsche ein Ingenieurbüro in Stuttgart, über das er wichtige Entwicklungsarbeit für den erwähnten 3.0-Liter-Fünfzylinder-Diesel für Mercedes-Benz leistete. Dieser Motor darf somit in der Tat als geistiger Vorläufer des später bei Audi realisierten EA 828 betrachtet werden...

Grüße aus WOB,
Tilman
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von Martin »

Danke Tilman,

dann war da also doch etwas dran und ich habe mich zu schnell ins "Bockshorn" jagen lassen... :angryfire: Es stimmte also quasi nur der Einsatzort des Herrn Dr. Piech nicht. Durchaus aber die Beteiligung an der Mercedes Entwicklung.

Und damit für Insider ein verschäftes "du, du, du" ;) in die Nachbarschaft des Porsche Entwicklungszentrums :lol:

Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von syncrofan »

Aha und was haben diese Golf 4 V5 noch mit unseren 5endern zu tun? :-k
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von Manuel »

Hallo zusammen,

in Sachen Volvo kann ich vielleicht ein wenig aufklären. Ich war damals (man möge mir aus heutiger Sicht verzeihen *g*) bei der Neuerscheinung des V70 II beim Händler. Bevor der erste "D5" (163 PS) rauskam, wurde im V70 II noch der "alte" Audi-Fünfender TDI mit bis zu 140 PS verbaut.
Das weiß ich deswegen so genau, weil uns dies damals vom "Kundenberater" als Qualitätsmerkmal mit angepriesen wurde. :-)

Die Benziner-Fünfzylinder und alles, was dann "D5" etc. hieß, hat nix mehr mit "unserem" Fünfender zu tun. Merkt der geneigte Laie u.a. daran, dass selbst Volvos schon lange nicht mehr die "Dauerläufer" sind, wie es im Volksmund von früher her heißt...

Gruß
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: passat 32b umbauen auf turbo 5zylinder

Beitrag von troublemaker »

syncrofan hat geschrieben:Aha und was haben diese Golf 4 V5 noch mit unseren 5endern zu tun? :-k
Gar nix weil es -wie der Name schon sagt- V5 Sind, also keine Reihen- sondern V-Motoren...
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.