Und durch die erhöhung des "Bio" anteils im Diesel auf 7% kommt noch mehr vom Palmöl nach Deutschland da es sich hier besser mit Mais für die Biogasanlage verdienen lässt als mit Raps für Kraftstoff.
Und da die Politiker ja nur das sehen was aus dem Auspuff kommt und nicht das was aus anderen Rohren kommt um das zeug CO2 neutral zu machen.
@ Martin
Ich bleibe auch weiterhin bei meiner Rappsöl variante da ich weiß wo es herkommt und das bis zum fertigen Öl einiges mit Rapsöl anstatt mit Diesel gemacht wurde.
Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
-
- Stammgast
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Ich hole mal etwas "Altes" wieder hervor
Hat jemand aktuelle Infos zum Thema
Gruß aus Köln. Martin

Hat jemand aktuelle Infos zum Thema


Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Supermoderator
- Beiträge: 3686
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Es soll noch immer kommen!
ABER wohl erst mitte 2011.
Außerdem steht im Raum das für jedes auf das W-Kennzeichen eingetragene KFZ, Steuern bezahlt werden sollen!
Der Staat hat wohl Angst das er sonst zu wenig Steuereinnahmen hat.
Zum Ende des Jahres wird wohl dann hoffentlich endlich klar sein wie das ganze im Detais laufen soll.
Gruß Manni
ABER wohl erst mitte 2011.
Außerdem steht im Raum das für jedes auf das W-Kennzeichen eingetragene KFZ, Steuern bezahlt werden sollen!
Der Staat hat wohl Angst das er sonst zu wenig Steuereinnahmen hat.
Zum Ende des Jahres wird wohl dann hoffentlich endlich klar sein wie das ganze im Detais laufen soll.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Na ja... wenn das so sein sollte
, dann würde ich sagen... die Damen und Herren Politiker können sich das irgendwo reinschieben
Aber was solls... die jetzige "Regierung" hat wohl eh NICHTS mehr zu verlieren.
Gruß. Martin


Aber was solls... die jetzige "Regierung" hat wohl eh NICHTS mehr zu verlieren.
Gruß. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Johnson schrieb am 5. Juni 2010:
Grüße,
Johannes
Der Staat ist pleite (und das ist noch nett ausgedrückt) und dann so etwas ??? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen ! Mal sehen.

Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Wohl wahrJohnson hat geschrieben:Johnson schrieb am 5. Juni 2010:
Der Staat ist pleite (und das ist noch nett ausgedrückt) und dann so etwas ??? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen ! Mal sehen.![]()
Grüße,
Johannes

Und außerdem sind die gerade mal ein Jahr im Amt. Insofern brauchen sie ja zunächst mal keine Rücksicht aufs Stimmvieh zu nehmen.
Ich bekenne mich übrigens "schuldig" am Zustandekommen dieses Haufens mitgewirkt zu haben


Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:43
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
@Martin
Ohne Wechselkennzeichen müssen alle Fahrzeuge versichert und versteuert werden - richtig
Mit Wechselkennzeichen muss das "teuerste" Fahrzeug versichert und alle versteuert werden - richtig
So meine Infos.
Also spart man doch definitiv Geld - oder : (wenn alle Fahrzeuge durchgehend angemeldet sind)
Ohne Wechselkennzeichen müssen alle Fahrzeuge versichert und versteuert werden - richtig

Mit Wechselkennzeichen muss das "teuerste" Fahrzeug versichert und alle versteuert werden - richtig

So meine Infos.
Also spart man doch definitiv Geld - oder : (wenn alle Fahrzeuge durchgehend angemeldet sind)
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
@Simon
ja ist richtig... ABER... bei der von mir angedachten Lösung tendiert das dann in Richtung 1.000 € Steuern und das ist definitiv indiskutabel. Kurz: die "Gewinne" werden verstaatlicht (Steuern), die Verluste privatisiert (Versicherungswirtschaft). Da bleibe ich dann bei der An- und Abmelde-Orgie. Wenn ich beim An- und Abmelden (alternativ: Saison) bleibe, dann liege ich bei maximal der Hälfte der Steuer (JS mit U-Kat)... im Schnitt darunter und an der Versicherung ändert sich prinzipiell nichts. Auf diesem Wege ist das "Wechsel-Kennzeichen für mich genauso attraktiv, wie es das 07er zuletzt war... nämlich überhaupt nicht.
Die von unserer "Regierung" angedachte Lösung klingt da stark nach "DDR". Wo kam Frau M. noch gleich her...
Gruß. Martin
ja ist richtig... ABER... bei der von mir angedachten Lösung tendiert das dann in Richtung 1.000 € Steuern und das ist definitiv indiskutabel. Kurz: die "Gewinne" werden verstaatlicht (Steuern), die Verluste privatisiert (Versicherungswirtschaft). Da bleibe ich dann bei der An- und Abmelde-Orgie. Wenn ich beim An- und Abmelden (alternativ: Saison) bleibe, dann liege ich bei maximal der Hälfte der Steuer (JS mit U-Kat)... im Schnitt darunter und an der Versicherung ändert sich prinzipiell nichts. Auf diesem Wege ist das "Wechsel-Kennzeichen für mich genauso attraktiv, wie es das 07er zuletzt war... nämlich überhaupt nicht.
Die von unserer "Regierung" angedachte Lösung klingt da stark nach "DDR". Wo kam Frau M. noch gleich her...

Gruß. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 13:34
- Wohnort: München
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Wie war das da??Martin hat geschrieben:@Simon
Die von unserer "Regierung" angedachte Lösung klingt da stark nach "DDR". Wo kam Frau M. noch gleich her...![]()
Gruß. Martin
1000Eur einheitssteuer da ist das W Kennzeichen glei wieder tod .. was man an Vers. Spart geht an die Steuer - völliger Unsinn aber Typisch eben wieder für diese Bananenrepublik...
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Nee nee... von 1.000 € Einheitssteuer habe ich nicht geredet. Aber die 3 in meiner Signatur ergeben zusammen ziemlich genau 1.000 € (sogar etwas mehr)...
1,6 FLH
ca. 240 €
2,2 STH
ca. 330 €
2,0 FLH
ca. 500 €
Gesamt
ca. 1.070 €
und kurz: So wird das NIX
Da hilft auch EINE Versicherungsprämie nichts.
Sowas kommt halt bei unseren Politikern rum. Zu Allem etwas zu sagen (und leider zu bestimmen) und von nichts eine Ahnung. Politiker setze ich nicht mal in Anführungszeichen. Die sind qualtitativ so weit unten, daß sie nicht einmal "beleidigungsfähig" sind.
Gruß. Martin
1,6 FLH

2,2 STH

2,0 FLH

Gesamt

und kurz: So wird das NIX

Sowas kommt halt bei unseren Politikern rum. Zu Allem etwas zu sagen (und leider zu bestimmen) und von nichts eine Ahnung. Politiker setze ich nicht mal in Anführungszeichen. Die sind qualtitativ so weit unten, daß sie nicht einmal "beleidigungsfähig" sind.
Gruß. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...
