Mr_Sniper hat geschrieben:Fakt ist aber dass im Golf 5 in den USA noch der 2.3er VR5 verbaut wurde,
Das stimmt definitiv nicht.
Den VR5 gab es in den USA nie, weder im Golf noch im Passat.
Im Golf 5 steckte der BGP oder BGQ und das sind beides 2,5L 20V Reihen-5er.
Ansonsten gab es in den USA nur den Quantum und den T4 mit 5-Zylinder-Motor.
Dann hat aber die Auto Motor Sport mal was falsches geschrieben.
Die hatten dort in nem Bericht mal errechnet ob sich der Import von nem US-Fahrzeug lohnen würde,und haben da auch den Golf 5 mit 150PS (170? weiß ich nicht mehr) 5-Zylinder Motor angesprochen.Kommentar dazu war dann das dieser "alte" Motor noch in den USA angeboten wird,in Deutschland mit 3B auslief und nicht mehr verbaut wird weil nicht mehr zeitgemäss.
Und im 3B gabs eben nur den VR5.
Also wenn ich mir manchmal die "Qualität" der Berichte im luftgekühlten Bereich anschaue, würde mich das nicht wundern, wenn auch in der Auto Motor Sport mal was Falsches drin steht.
Was will man auch von einer Medienwelt erwarten, in der ehemalige Talkshow-Moderatorinnen auf einmal Autosendungen moderieren.
Manuel hat geschrieben:Also wenn ich mir manchmal die "Qualität" der Berichte im luftgekühlten Bereich anschaue, würde mich das nicht wundern, wenn auch in der Auto Motor Sport mal was Falsches drin steht.
Was will man auch von einer Medienwelt erwarten, in der ehemalige Talkshow-Moderatorinnen auf einmal Autosendungen moderieren.
"auto motor und sport" ist aber auch kein Klassik-Magazin, auch wenn die "ams" mit der "Motor Klassik" ein entsprechendes Magazin im eigenen Hause hat. Und solange selbst VW auf der eigenen HP und in anderen Publikationen historische und sachliche Fehler verbreitet muß ich mich darüber sicher nicht wundern.
Und das mit der "Talkshow-Moderatorin" ist schon interessant... . Denn das VOX Automagazin heißt inzwischen "auto mobil", weil es seit gut zwei Jahren (oder so) nichts mehr mit "ams" zu tun hat . Die werden schon wissen, warum sie sich davon getrennt haben und nun mit ihrem Namen auf DMAX auftreten. Stützer hat übrigens wegen seiner Parkinson Erkrankung aufgehört.
Zurück zum Thema: ich war durch Romans Aussage zu den 5ern im US-Markt auch zuerst etwas irritiert... die ist aber absolut korrekt Es hat in den USA bisher wirklich keine VW 5-Zylinder außer beim Quantum und T4 gegeben.
Martin hat geschrieben:Zurück zum Thema: ich war durch Romans Aussage zu den 5ern im US-Markt auch zuerst etwas irritiert... die ist aber absolut korrekt Es hat in den USA bisher wirklich keine VW 5-Zylinder außer beim Quantum und T4 gegeben.
Stimmt nicht. Im "Rabbit", dem US-Golf V, gab es regulär einen 2,5 Liter Fünfzylinder, genauso wie im Jetta der gleichen Generation. Auch jetzt im Golf VI wird er verkauft und im neuen Jetta. Dieser Motor ist aber nicht verwandt mit dem V(R)5, sondern ein Reihenfünfer.
Martin hat geschrieben:Zurück zum Thema: ich war durch Romans Aussage zu den 5ern im US-Markt auch zuerst etwas irritiert... die ist aber absolut korrekt Es hat in den USA bisher wirklich keine VW 5-Zylinder außer beim Quantum und T4 gegeben.
Stimmt nicht. Im "Rabbit", dem US-Golf V, gab es regulär einen 2,5 Liter Fünfzylinder, genauso wie im Jetta der gleichen Generation. Auch jetzt im Golf VI wird er verkauft und im neuen Jetta. Dieser Motor ist aber nicht verwandt mit dem V(R)5, sondern ein Reihenfünfer.
T.
Unglücklich formuliert von mir
Ich wollte mich damit eigentlich auf Romans Aussage zum VR5 beziehen. Das mit dem 5er (Reihe) in Golf 5 und 6 sowie Jetta & Jetta Sportwagen ist mir durchaus geläufig...