Kombiinstrument 5 Zylinder

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Ollicar
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 70
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 20:19
Wohnort: Meerbusch

Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von Ollicar »

Bei meinem 5 Zylinder bleibt der Tacho immer hängen und geht nach dem Mond. Der Kilometerzähler funktioniert jedoch einwandfrei.
Ist das ein bekanntes Problem? Ist da noch was zu retten oder muß ich das Kombiinstrument austauschen?
Das der 5 Zylinder ein anderes Kombiinstrument hat als der 4 Zylinder ist mir bekannt, aber gibt es bei den Kombiinstrumenten der verschiedenen 5 Zylindermotoren auch noch Unterschiede oder kann man jedes 5 Zylinder Kombiinstrument in jeden 5 Zylinder Passat einbauen?
Gruß Olli
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von Quantum5e »

Hallo,

die 5er sollten alle die gleiche "Wegezahl", also Übersetzung haben. Gibt aber 220 als Endgeschw. und 240, wenn ich nicht irre, spielt aber funktionell keinen Walzer.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Ollicar
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 70
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 20:19
Wohnort: Meerbusch

Re: Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von Ollicar »

Ja, es gibt 220er und 240er Tacho bei den 5 Zylinder Kombiinstrumenten, meiner hat einen 220er drin.
Danke für Deine Info ;)
Gruß Olli
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von WinfriedB »

In dem Fall muß nicht das gesamte KI ausgetauscht werden. Der Tacho läßt sich separat aus dem KI ausbauen (allerdings muß dazu die gesamte Leiterfolie runter) und gegen einen anderen (mit gleicher Wegstr.-Zahl) austauschen.

Reparierbar ist das Problem kaum, ich vermute mal, daß etwas mit der Lagerung der Tachonadel (die über einen Magneten und einen ihn umgebenden Alutopf per Wirbelstrom-Induktion "mitgeschleppt" wird) nicht stimmt. Daß der km-Zähler noch funzt, ist kein Wunder - dieser hängt direkt über ein Getriebe an der Tachowelle.

Damit der km-Stand wieder stimmt, kannst du das km-Zählwerk aus dem alten Tacho in den neuen transplantieren. Oder das km-Zählwerk des neuen teilweise zerlegen, die Rädchen in die richtige Stellung bringen und wieder zusammensetzen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Ollicar
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 70
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 20:19
Wohnort: Meerbusch

Re: Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von Ollicar »

Was bedeutet denn genau mit gleicher Wegstreckenzahl?
Tacho aus einem Golf 2 müßte ja auch passen, oder?
Der Unterschied zwischen 4 und 5 Zylinder Kombiinstrument liegt ja eigentlich nur beim Drehzahlmesser, oder?
Gruß Olli
Benutzeravatar
Ollicar
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 70
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 20:19
Wohnort: Meerbusch

Re: Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von Ollicar »

Auch dieses Problem ist gelöst, dank einem Austausch-Kombiinstrument von syncrofan. Danke nochmal dafür ;)
Der Tacho funktioniert wieder einwandfrei :D Tachostand habe ich mit der Bohrmaschine auch genau auf meinen alten eingestellt :)
Gruß Olli
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von syncrofan »

Na fein :occasion5: ..hattest du aber auch die Zahlen von hinten auf die richtige Laufleistung bringen können ,die Gehäuse vom KI sind beim Golf/Passat gleich ,die Tachos haben unterschiedliche Wegstreckezahlen...aber wenns funzt...Gruss Danny
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Benutzeravatar
stewo15
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 69
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 22:19
Wohnort: Greifswald

Re: Kombiinstrument 5 Zylinder

Beitrag von stewo15 »

Ollicar hat geschrieben:Ja, es gibt 220er und 240er Tacho bei den 5 Zylinder Kombiinstrumenten, meiner hat einen 220er drin.
Danke für Deine Info ;)
Altes Thema, aber interessant:

Wieso haben einige 5 Zylinder den 220er und andere den 240er Tacho drin?
Mein Vorbesitzer sagte mir, dass er den Tacho mal tauschte (vom Verwerter). Da ich sowieso den Eindruck habe, dass er zuviel anzeigt, würde ich gerne wissen, ob bei mir original 220 oder 240 drin standen. Aktuell ists ein 240 km/h Tacho.