Meine Herren...
... ich kann Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, daß mein Syncro ca. 25mm gewachsen ist
Wir erinnern uns:
Ausgangsbasis: JN Syncro ohne Ausstattung mit 195/60R14
Radlaufmitte - Boden: 62,8 cm
Verbaut wurden nach Messung Federn und Dämpfer vom Audi 80 V6 Frontantrieb OHNE Klima (lt. Farbcode)
Nun beträgt der Abstand Radlaufmitte - Boden ca. 65 - 65,5 cm.
Zu beachten gilt dabei, daß der Wagen auch hinten höher gelegt wurde durch Verwendung anderer Dämpfer.
Federn blieben gleich, also normale Syncrofedern.
Von meinen früheren Messungen mit einem originalen SWF 5er Syncro habe ich folgende Erinnerungswerte:
Vorne auch um die 65 cm und hinten ca. 1 - 2 cm mehr.
Bei einem 5er Syncro sollte man dann aber auch schon die V6 quattro Federn nehmen. Das Non-Plus-Ultra wären da wohl die V6-Klima-quattro Federn.
Zufällig hab ich vor zwei Wochen in Österrreich einen B4 2.8L quattro mit Klima zum schlachten geholt
Vielleicht testen wir die Federn gleich mal am Sa an Chris´ Syncro.
Ich kann also zusammenfassend sagen, die V6 Federn sind eine gute Alternative zu den raren SWF-Federn.
Danke Pizza für den Gedanken.
Warum bin ich da eigentlich nicht selber drauf gekommen
Mein JN Syncro hat nun aber vorne echte 66 cm und hinten 68 cm, da ich nach der "Passat-Kartei-Messung" meine endgültigen Winterreifen montiert habe (175/65R15). Fahren tut sich das auch alles ganz geschmeidig.
Mike