einige hier kennen mich ja schon, die meisten aber nur aus der Rubrick Marktplatz. Ich heiße Nils bin 20 Jahre alt und komme aus dem bergischen Land.
Mein Vari wird im Sommer 30 und soll das H bekommen. Mein Prüfer will das auch machen, aber er meint ich soll mich von dem YM Motor aus nem audi 100 74-76 verabschieden. Ich hab einen WV Motor erschlachted und ein YP spendet den Registervergaser für ein paar mehr Pferdchen. Die Alu-ölwanne überehme ich aus optischen gründen.
Und wenn ich alles auseinander hab will ich es auch wieder schön machen und neu abdichten/lagern. Ich werde hier auch etwas berichten und sicherlich ne menge dumme fragen stellen und hoffe auf etwas Unterstützung.
Ich fange mit dem Getriebe an das will ich sauber machen und schwarz lackieren genau wie den Motorblock.
Ich wollte es eigendich noch fertig sauber machen, aber überraschenderweise war meine Zahnbürste nicht Benzinfest. Ich denke mal ich werd oral-B verklagen

Nun zu meinen ersten fragen:
1. Wo steht der Kennbuchstbe am Getriebe?
2. Wie viel aufwand ist es den Dichtring zu wechseln wo das Schaltgestänge rauskommt?
3. Mit welchem Lack streicht man Motor und Getriebe am besten?
4. Sind die Schrauben die die Schwungscheibe halten dehnschrauben?
Gruß Nils