Sers,
tausch dein Zündschloss aus.
Gruß,
schmidtla
Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
-
- Stammgast
- Beiträge: 2998
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Ja tausch das Ding!schmidtla hat geschrieben:Sers,
tausch dein Zündschloss aus.
Gruß,
schmidtla
Wenns dann nicht geht schauen wir weiter.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Noch mal:
Nachdem was Du beschreibst, kann es nicht das Zündschloß sein!!!!
Standlicht läuft z.B. nicht übers Zündschloß. Warnblinker auch nicht. Da kannst Du das Zünschloß ausbauen und beides geht trotzdem noch.
OST
Nachdem was Du beschreibst, kann es nicht das Zündschloß sein!!!!
Standlicht läuft z.B. nicht übers Zündschloß. Warnblinker auch nicht. Da kannst Du das Zünschloß ausbauen und beides geht trotzdem noch.
OST
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 19:44
- Wohnort: 48366 Laer
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Wie zuverlässig diese Fahrzeuge doch sein können...
Wenn denn dann jetzt alle Masseprobleme geklärt sind bleibt doch fast nur noch die Zentralelektrik, haste da denn zwischendurch mal reingeguckt? Vielleicht steht die ja auch voll mit Wasser oder kockelt schon leise vor sich hin.
Dann bestenfalls Orangefarbenes Auto schwarz und Rauch drüber!
Oder es ist schon längst nicht mehr das alte Problem, sondern ein neues
Grüße, Lars
P.S.: Nein, der Vari möchte weder nach Osnabrück, noch nach Bayern.

Wenn denn dann jetzt alle Masseprobleme geklärt sind bleibt doch fast nur noch die Zentralelektrik, haste da denn zwischendurch mal reingeguckt? Vielleicht steht die ja auch voll mit Wasser oder kockelt schon leise vor sich hin.
Dann bestenfalls Orangefarbenes Auto schwarz und Rauch drüber!

Oder es ist schon längst nicht mehr das alte Problem, sondern ein neues

Grüße, Lars
P.S.: Nein, der Vari möchte weder nach Osnabrück, noch nach Bayern.
-
- Stammgast
- Beiträge: 924
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Bin letztes Wochenende nicht dazu gekommen die ZE zu tauschen.Werd die kommendes Wochenende mal ausbauen und schauen ob da was abgefackelt oder gerostet ist..
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
-
- Stammgast
- Beiträge: 1662
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Hallo Julian,
irgendwie kommt es mir vor, als ob du da im Nebel rumstocherst. Entweder deine ZE ist überflutet / defekt.
Wenn nicht, würde ich mal überlegen, wo man beim nächsten Ausfall mal messen kann.
Oder:
bau doch mal provisorisch eine Lampe ein, die z.B. am Eingang vom Zündschloß angeklemmt ist (z.B. mit Einschneidverbinder). Oder auch an anderen Stellen. So siehst du dann, ob bei Ausfall noch Spannung da ist.
Über das Zündschloß bekommt doch die Zündspule Strom, wenn der unterbrochen wird, geht der Motor aus.
Mit einer ähnlichen Ersatzschaltung bin ich vor einem Jahr draufgekommen, daß der krächzende Radio
seine Ursache in einer Sicherung mit Übergangswiderstand hatte. 
irgendwie kommt es mir vor, als ob du da im Nebel rumstocherst. Entweder deine ZE ist überflutet / defekt.
Wenn nicht, würde ich mal überlegen, wo man beim nächsten Ausfall mal messen kann.
Oder:
bau doch mal provisorisch eine Lampe ein, die z.B. am Eingang vom Zündschloß angeklemmt ist (z.B. mit Einschneidverbinder). Oder auch an anderen Stellen. So siehst du dann, ob bei Ausfall noch Spannung da ist.
Über das Zündschloß bekommt doch die Zündspule Strom, wenn der unterbrochen wird, geht der Motor aus.
Mit einer ähnlichen Ersatzschaltung bin ich vor einem Jahr draufgekommen, daß der krächzende Radio
](./images/smilies/wall.gif)

MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 22:56
- Wohnort: 58239 Schwerte
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Tach also bei mir wars auch das Zündschloß bzw. erst der Stecker der zum Zündschloß ging da hatte sich das mittlerekabel losgeschmorrt und dann dieser Zündkontaktschalter der mit der Madenschraube. Bin auch nen Berg runtergefahren und plötzlich alles aus danach hab ich kräftig den Kunststoffeinsatz im Zündschloß vo hinten nach vorn gedrück aber vorsichtig und er sprang an.
Aber wie Olaf sagt irgendetwas passt da nicht ich weiß auchnicht ob das Licht noch ging???
Ich hab momentan das Problem das bei meinem Vari der Motor nicht ausgeht wenn man den schlüssel auf aus stellt. Nur wenn ich irgend ein anderes Elktrik bauteil einschaltet. Aber das kann ja nur die Masse sein der ganze Motoraum ist mit Schleifstaub voll.
Naja viel erfolg hoffe du bekommst es schnell in den Griff!
Aber wie Olaf sagt irgendetwas passt da nicht ich weiß auchnicht ob das Licht noch ging???
Ich hab momentan das Problem das bei meinem Vari der Motor nicht ausgeht wenn man den schlüssel auf aus stellt. Nur wenn ich irgend ein anderes Elktrik bauteil einschaltet. Aber das kann ja nur die Masse sein der ganze Motoraum ist mit Schleifstaub voll.
Naja viel erfolg hoffe du bekommst es schnell in den Griff!
VW T2 Kasten 1976/ Piaggio APE 82
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage
-
- Stammgast
- Beiträge: 924
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Ich hab mir jetzt dieses Wochenende mal die ZE vorgenommen.
Konnte nichts finden,keine übermässige Korrosion an den Kontakten,keine Spuren das irgendwie was verschmort sein muss.. und auch kein Geruch nach verbrannt der aus dem Inneren der ZE kommt.Hab die jetzt trotzdem mal gegen eine andere ZE die ich auf Lager habe getauscht.
Wenn die Austausch-ZE nicht auch nen Fehler hat kann man denk ich jetzt folgende Fehlerquellen ausschliessen:
-Batterie (getauscht)
-Masseband (getauscht)
-ZE (getauscht)
Mal schauen ob das Problem wieder auftritt,ist halt blöderweise sehr sehr sporadisch,seit dem Ausfall vor der Kreuzung bin ich gut und gern wieder 500km gefahren und hatte dabei nur einmal das Problem nochmal.
Konnte nichts finden,keine übermässige Korrosion an den Kontakten,keine Spuren das irgendwie was verschmort sein muss.. und auch kein Geruch nach verbrannt der aus dem Inneren der ZE kommt.Hab die jetzt trotzdem mal gegen eine andere ZE die ich auf Lager habe getauscht.
Wenn die Austausch-ZE nicht auch nen Fehler hat kann man denk ich jetzt folgende Fehlerquellen ausschliessen:
-Batterie (getauscht)
-Masseband (getauscht)
-ZE (getauscht)
Mal schauen ob das Problem wieder auftritt,ist halt blöderweise sehr sehr sporadisch,seit dem Ausfall vor der Kreuzung bin ich gut und gern wieder 500km gefahren und hatte dabei nur einmal das Problem nochmal.
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
-
- Stammgast
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Dann würd ich persönlich die ganze Geschichte unter "Charakter eines alten Autos" abhaken und auf sich beruhen lassen. Spart Zeit und Nerven für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens (Bier trinken mit asozialen BMW-Proleten z.B.).Mal schauen ob das Problem wieder auftritt,ist halt blöderweise sehr sehr sporadisch,seit dem Ausfall vor der Kreuzung bin ich gut und gern wieder 500km gefahren und hatte dabei nur einmal das Problem nochmal.

-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:17
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Hallo Sniper,
Hängen bei Dir an der Batterie-Plus-Klemme noch mehr Drähte als nur das dicke Pluskabel zum Anlasser? Beim 32B hab ich schonmal einen Wackler an einem der dünnen gehabt (weiß allerdings nicht mehr welcher) und hatte sehr lustige Effekte bei der Elektrik.
Grüße Dirk
Hängen bei Dir an der Batterie-Plus-Klemme noch mehr Drähte als nur das dicke Pluskabel zum Anlasser? Beim 32B hab ich schonmal einen Wackler an einem der dünnen gehabt (weiß allerdings nicht mehr welcher) und hatte sehr lustige Effekte bei der Elektrik.
Grüße Dirk