Kabel sucht Anschluss

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
taurus981
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Dez 2012, 17:02
Wohnort: Ostthüringen (Orlatal)

Kabel sucht Anschluss

Beitrag von taurus981 »

Dickes HALLO an die Gemeinde!

Ich musste heute folgendes feststellen: Wenn mal was auf Anhieb passt, kommt die nächste Unklarheit von ganz alleine...

Ich habe heute bei meinen 299iger mit JS-Motörchen die Zündkerzen- und Kabel gewechselt und alles hat auf Anhieb geklappt \:D/
Der Sack Nüsse lief auch gleich und das auch noch rund. Wesentlich besser als früher, als von der Kerzenabschirmung vom Zylinder 3 die Zündspannung den direkten Weg zum Motorblock gesucht hatte (tolle Light-Show!). Nur die Führung der Kabel fehlt im Moment noch, aber das ist nicht ganz so tragisch. Dann noch 5 min Zeit und mal durch den Motorraum gesehen: hinter dem linken Scheinwerfer liegt ein Schlauch (sieht mir sehr nach einer gelben Unterdruckleitung aus) ohne Anschluss und ohne plausible Anschlussvariante in der Nähe (Bild). Kennt den jemand persönlich und kann mir sagen, wo der Richtig hin gehört? Das andere Ende läuft am Rand des Motorraumes bis hinter die Batterie ohne Abgänge o.ä.
DSCF1090.JPG
DSCF1091b.jpg
Und wäre das nicht schon genug der Unklarheit hat einer meiner liebsten Vorbesitzer ein Kabel recht rigoros gekürzt... -unzulässig!!!
DSCF1094b.jpg
Interessanter Weise ist mir noch nichts aufgefallen, dass nicht funktioniert!? (gut, die Klima, aber das hat andere Gründe.) Kennt jemand dieses Kabel mit 2 Litzen BRAUN und BLAU in einer dünnen schwarzen Schutzhülle? liegt direkt zwischen BKV und Servoölbehälter und läuft Richtung UNTEN...

Vielen Dank schon mal für die Antworten. :notworthy:
martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1987er Passat Variant SYNCRO GT HP <<<zugelassen>>> \:D/
2006er Audi A3 8P 2.0TDI PD >>> verkauft
2003er VOLVO V70R 2.5T 4WD (5Ender)>>> verkauft
BMW 320d F31
Focus Paralane 8.9GC
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3788
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von OST »

Ich tippe eher mal auf eine Kraftstoffleitung einer ausgebauten Standheizung (höchstwahrscheinlich eine Webasto BBW46). Das Kabel könnte die Versorgungsleitung für die dazugehörige Kraftstoffpumpe sein.

OST
Bild
Benutzeravatar
taurus981
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Dez 2012, 17:02
Wohnort: Ostthüringen (Orlatal)

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von taurus981 »

Das klingt ja schon mal nicht sooo schlecht. Wo sitzt denn die Anzeige dafür? Mein Armaturenbrett ist so weit unverändert, auch keine Bearbeitungsspuren o.ä. zu finden. Ich habe aber zwischen Schaltung und Diff.-Sperre einen noch ungefüllten 'Freiraum'... Könnte dort die Anzeige / Steuerung gesessen haben? Hat jemand ein Bild davon?

THX
martin
1987er Passat Variant SYNCRO GT HP <<<zugelassen>>> \:D/
2006er Audi A3 8P 2.0TDI PD >>> verkauft
2003er VOLVO V70R 2.5T 4WD (5Ender)>>> verkauft
BMW 320d F31
Focus Paralane 8.9GC
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von Martin »

In dem "ungefüllten Freiraum" sitzt beim syncro normalerweise der Aschenbecher :idea1: .
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3788
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von OST »

Das ist eigentlich die typische Vorwahluhr aus dieser Zeit. Die Größe würde ich mal so auf ca. 8x4cm schätzen.

http://www.google.de/imgres?hl=de&newwi ... wBA&zoom=1
Bild
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von Martin »

Hier gibt es ein Bild mit Größenvergleich (ganz nach unten scrollen)...

:arrow: http://w126.mercedesforen.de/read.php?3,328670

Im eingebauten Zustand beim Mercedes W126. Es sollte sich nach meinen Informationen bei der bei Mercedes wrksseitig verbauten Standheizung auch um die Webasto BBW46 handeln.
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
taurus981
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Dez 2012, 17:02
Wohnort: Ostthüringen (Orlatal)

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von taurus981 »

Also das klingt für mich soweit plausibel. Allerdings scheint die Standheizung nicht wirklich professionell eingebaut gewesen zu sein. Die Abdeckung mit dem 'ungefüllten Freiraum' ist mit 4 Schrauben (sichtbar) in die Aussparung vom Ascher befestigt... Ich denke, dass ich die Reste der Anlage zurückrüste, da die Standheizung zwar nice to have wäre, aber i.d.R. nicht wirklich gebraucht wird. Zumal die Webastos ja auch nicht an jeder Ecke für nen schmalen Kurs zu bekommen sind. :u:
Aber ich werde heute erst mal das Handschuhfach demontieren um dem kleinen Wasserfall in Beifahrerfußraum auf den Grund zu gehen. Es scheint, es regnet aus den unteren Lüftungsaustritten direkt auf den Teppich. Direkt hinter dem Handschuhfach sitzt noch ein relativ freier Wärmetauscher - gehe ich recht in der Annahme, dass das der innere Teil der Klima ist?! :?:

Werde dann mal den Schraubenzieher spitzen und loslegen...
Gruß,
martin
1987er Passat Variant SYNCRO GT HP <<<zugelassen>>> \:D/
2006er Audi A3 8P 2.0TDI PD >>> verkauft
2003er VOLVO V70R 2.5T 4WD (5Ender)>>> verkauft
BMW 320d F31
Focus Paralane 8.9GC
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von Martin »

taurus981 hat geschrieben:... - gehe ich recht in der Annahme, dass das der innere Teil der Klima ist?! :?:

...
Ja, Du gehst recht in der Annahme :!:
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
taurus981
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Dez 2012, 17:02
Wohnort: Ostthüringen (Orlatal)

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von taurus981 »

So, kurze Rückmeldung:

(1.) ehemalige Einbauposition des Bedienpanels der Standheizung
DSCF1097b.jpg
(2.) nach der Demontage des Handschuhfachs habe ich kein Leck in dem Heizmodul (Lüftung, nicht Klima - die ist definitiv leer) finden können. Auch beim Warmlaufen war zumindest im Innenraum alles dicht... Die Feuchtigkeit im Fußraum ist also noch ungeklärt. Anders als in dem 'Feuchtigkeit-im-Fußraum-Treat' ist mein Schätzchen nicht/kaum von der braunen Pest betroffen und steht zudem schon seit >3 Monaten in einer trockenen Tiefgarage!
DSCF1100b.jpg
(3.) Zufällig beim Ausbau ein Relikt aus Emden gefunden...
DSCF1098b.jpg
Hat jemand eine Idee wo sonst noch die Feuchtigkeit herkommen könnte? Ich habe es erst einmal trocken gelegt soweit es mir möglich war und werde beobachten, in welcher Ausprägung es evt. wieder auftritt...

Gruß,
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1987er Passat Variant SYNCRO GT HP <<<zugelassen>>> \:D/
2006er Audi A3 8P 2.0TDI PD >>> verkauft
2003er VOLVO V70R 2.5T 4WD (5Ender)>>> verkauft
BMW 320d F31
Focus Paralane 8.9GC
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel sucht Anschluss

Beitrag von VWSantana »

taurus981 hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wo sonst noch die Feuchtigkeit herkommen könnte? Ich habe es erst einmal trocken gelegt soweit es mir möglich war und werde beobachten, in welcher Ausprägung es evt. wieder auftritt...
Sind Deine Türfolien noch intakt ?