Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von mxzptlk »

Hallo Leute,

Rote Konis hinten und H&R Federn, die Kombination klappt irgendwie nicht. Die Konis sind 2-fach Nutenverstellbar und mit Serienfedern hat das auch wunderbar geklappt, doch die neuwertigen (keine ausgelutschten, da letztes Jahr erst NEU gekauften und ca 5000km gefahrenen) H&R Federn sind zu kurz. D.h. ich bekomme alles wunderbar zusammengebaut aber beim Einbauen in die Fliese hat sich ergeben, dass ich die Feder ca 5cm rauf- und runterschieben kann (unbelastet). Nachdem ich die Federn oben in den Gummiteilen nun richtig positioniert und dabei die Kiste runtergelassen habe scheint es soweit kein Problem zu geben, aber sobald ich mal Räder wechseln muss (oder die Karre mal auf ner Hebebühne steht) klappt das wieder auseinander. Im Fahrbetrieb geh ich mal davon aus werd ich keine "Super-Pursuit-Mode"-Flüge hinlegen, so dass die Hinterachse mal kurzzeitig unbelastet ist aber irgendwie brauch ich jetzt da mal nen fachmännischen Rat...

Danke schonmal im Voraus :occasion5:
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von Quantum5e »

Servus,

wenn Du ungekürzte Dämpfer mit kurzen Federn verbaust, kann das passieren.

Wieviel Tieferlegung sollen denn die Federn haben?

Die Länge der Kolbenstange ist auf die Standard Feder abgestimmt, sind die Federn kürzer, hast Du Spiel, wenn das Rad unbelastet ist.

Das ist auch im normalen Fahrbetrieb nicht ok, nicht eintragungsfähig, wenn das wer merkt.

Nebenbei kannst Du Dir damit auch die Dämpfer zerstören, weil die Kolbenstange tiefer eintaucht, als sie sollte!

Gruß Josef
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von Manni »

Hi,
bist du sicher das du die Dämpfer oben richtig zusammengebaut hast?

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von mxzptlk »

Denke schon, im Dom sind die Dämpfer bis zur Oberkante drin... :-k

Achja, sind ganz ordinäre 40mm Federn^^


Bei den TA-Technix-Golf-2-Dämpfern hats ja auch gepasst (vorletzte Nut)...
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von Burt »

Hm. Die H&R haben sogar mit original Dämpfer etwas Vorspannung. 5cm sind etwas sehr viel Luft. Mein erster Gedanke: falscher Dämpfer. Oder Feder. Schon mal mit den alten Teilen verglichen?
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Benutzeravatar
Pizza
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1135
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:34
Wohnort: 27572 Bremerhaven

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von Pizza »

Moin.
Ich weiß, gefährliches Halbwissen.
Aber die roten Konis für den 32b haben doch garkeine Nutenverstellung :-k
Gruß, Pizza
Ist der Motor kalt, gib ihm siebeneinhalb :lol:
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von Manni »

Pizza hat geschrieben:Moin.
Ich weiß, gefährliches Halbwissen.
Aber die roten Konis für den 32b haben doch garkeine Nutenverstellung :-k
Gruß, Pizza
Stimmt, meine haben zumindest keine Nuten!
Bild

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von troublemaker »

Meine haben auch keine Nutenverstellung...
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von Roman »

Sind das evtl. Konis für den Audi 80?
Da könnte ich mir solche Probleme vorstellen, denn da sitzt der Teller deutlich tiefer als bei den 32B-Dämpfern.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Koni und H&R... irgendwas passt nicht

Beitrag von mxzptlk »

Hm, also die Koni-Nr. ist 80-2542 und laut Google Golf/Jetta 2. Nachdem ich die Mühle jetzt aufgebockt hab um die Nummer zu entziffern wars gar nimmer so wild, ich glaube es müsste reichen wieder eine Nut höher zu gehen. Die Feder lässt sich leicht drehen, aber nach oben und unten vielleicht 1cm Spiel. Lag vielleicht auch daran dass beide Dämpfer gleichzeitig draussen waren (ja, sollte nicht sein wegen den HA-Lagern, aber die sind topfit, erst 125000km runter)
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200