ich muss euch leider nochmals mit meinem ABS-Problem belästigen. Ich schildere mal das Phänomen - oder besser gesagt das

Wenn ich aus "normaler" Geschwindigkeit bremse (32b-Variant-GT-Syncro), völlig normales Bremsverhalten - kein ABS-Stuckern. Aber ab gefühlten unter 10 km/h bei sanftem Abbremsen ruckelt das Bremspedal spürbar.
Normalerweise leuchtet die ABS-Lampe außerdem wie ein ungewolltes Stroboskop, egal, ob ich fahre oder bremse. Klopfe ich mit dem Finger gegen den Schalter, geht das Licht aus, leuchtet beim nächsten Schlagloch aber genauso wieder auf (oder halt beim nächsten Klopfen). Auslesen lässt sich der ganze Krempel wohl nicht; WAT NU

Bleibt wohl nur der mühsame Weg des Durchmessens? Wo fängt man an, wo hört man auf? Habe schon mal was vom Kabelbruch am Schalter und Defekt am Relais gelesen und auch vom Messen der Sensoren...
Vielleicht auch das ABS-Steuergerät?
Hatte jemand von euch schon einmal genau die von mir geschilderten Symptome?
Wie kann man die ABS-Sensoren genau messen? Wie funzt das?
Bin für jeden Tipp mehr als dankbar und bitte jede Hilfe genau beschreiben [-o<
Würde am liebsten den ganzen ABS-Krempel ausbauen, aber das scheint wohl so ohne weiteres nicht möglich zu sein - oder

Bedanke mich schon einmal für alle Nachrichten

Gruß
syncro17