Tankgeber GLI

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Sandy_6
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 158
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 09:17
Wohnort: Weyhe bei Bremen

Tankgeber GLI

Beitrag von Sandy_6 »

Hallo Leute,

ist der Tankgeber vom frühen Passat (noch kein Plastik-Tank) für den GLI-Tank
verwendbar, wenn man die Saugleitung schliesst ?
Teile-Nr. 321919051 (ohne A)

Vielen Dank
Rainer
Fuhrpark:
-78er Passat LS 2-Türer [DS/3M]
-79er Passat GLI 2-Türer
-82er Suzuki GSX 1100S Katana
-84er Honda CBX 550
-96er VW T4 Caravelle VR6
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2071
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Tankgeber GLI

Beitrag von D-MARKs »

Hallo Rainer!

Probiert habe ich es noch nicht. Aber wenn du das Spritröhrchen verschließt sollte das ggf. machbar sein. Normalerweise müsste das Schwimmerniveau und somit die Poti-Funktion ja eigentlich bei beiden Blechtanks gleich sein. Möglicherweise ist der Schwimmer aufgrund der Schwall,bzw. Verstärkungsbleche im Tank etwas anders gebogen.

Glaube ich aber nicht.
Wenn Du die Info nicht über Nacht brauchst, könnte ich das nächste Woche mal nachsehen, bzw. ausprobieren. Diese Woche bekomme ich das nicht hin.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Benutzeravatar
Sandy_6
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 158
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 09:17
Wohnort: Weyhe bei Bremen

Re: Tankgeber GLI

Beitrag von Sandy_6 »

Hallo Dirk,

wär prima, wenn Du das nachgucken könntest. Es eilt auch nicht besonders.

Vielen Dank
Rainer
Fuhrpark:
-78er Passat LS 2-Türer [DS/3M]
-79er Passat GLI 2-Türer
-82er Suzuki GSX 1100S Katana
-84er Honda CBX 550
-96er VW T4 Caravelle VR6