Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von troublemaker »

Mein Nokia N8 transmittet einwandfrei im 2010er Berlingo und im Sparschwein auch. Aber Dank Blauzahn und Monitorradio auch ohne Funk ;) \:D/
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2071
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von D-MARKs »

Bluetooth ist ja auch was anderes als so ein moduliertes Funk-Sendesignal. Da macht das RNS 510 bei meinem B7 Passat auch keine Probleme.

Es ging aber nicht um hochmoderne Radios und Bluetooth, sondern um Technik der 80er Jahre verbunden mit MP3 Playern o.ä.

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von troublemaker »

troublemaker hat geschrieben:Mein Nokia N8 transmittet einwandfrei im 2010er Berlingo und im Sparschwein auch. Aber Dank Blauzahn und Monitorradio auch ohne Funk ;) \:D/
Mit dem nun Fett hervorgehobenen meinte ich eben dass zum einen mein Handy einen FM-Transmitter eingebaut hat und zum anderen dass ich -entsprechende Frequenz vorausgesetzt- einwandfreien Empfang im Auto habe. Ob die Antenne nun hinten oder vorne auf dem Dach ist, oder auf dem Kotflügel macht keinen merklichen Unterschied.
Mein Kumpel hat in seinem T3 einen FM-Transmitter und die Antenne hinten auf dem Dach. Auch das funktioniert absolut problemlos.
Das mit Bluetooth war nur eine (zugegeben unnötige) Zusatzangabe.

:occasion5:
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Burt »

"die haben in etwa die Qualität von Adapter-Kassetten" nä, die Kasen waren besser.

Inner Oldteimer Markt/Praxis gab es öfter schon interessantes zu dem Thema.

Die Gamma II und III kacken beie Zerrgrenze ab und senken die Lautstärke. Asi.#

Meine Empfehlung: Bild

clarion cz 209 eg

Meins ist leider im Arsch!
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von tom149 »

das clarion sieht echt gut aus!
warum ist deins 'schon' im arsch?
wie alt war es?
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von das Müller »

:!: Hallo Jetzt möchte ich auch noch ein Radio in die Runde werfen

Das Grundig EC 4290 CD.

Und den Lautsprecherknopf kann man rausziehen als Diebstahlsicherung. Ich findes es toll!
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von mxzptlk »

DAS ist doch mal ein geiles Gerät:

Bild


Endlich mal eins ohne Tausend reiskorngrosse Tasten, Lichterorgel und den hakeligen 8-Buchstaben-Display. Scheint bisher aber das einzige seiner Art zu sein :crybaby:
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Martin »

mxzptlk hat geschrieben:DAS ist doch mal ein geiles Gerät:

Bild


Endlich mal eins ohne Tausend reiskorngrosse Tasten, Lichterorgel und den hakeligen 8-Buchstaben-Display. Scheint bisher aber das einzige seiner Art zu sein :crybaby:
Sehr schön... vor Allem, weil es sich im ausgeschalteten Zustand schön dezent "wegduckt" und somit die Optik unserer Youngtimer nicht beeinträchtigt.

Mich würde da ggf. noch der silberne Streifen stören.

Ich bevorzuge deshalb schon lange die guten alten Sony ABP = Active Black Panel... zwei davon habe ich auf Lager :mrgreen: ...

Hier mal Beispiele für verschiedene Typen...

Bild

Bild

(Beim zweiten passt ja sogar die Displayanzeige :mrgreen: ...

Die sind im ausgeschalteten Zustand nahezu unsichtbar. Aufgrund des Angebotszeitraumes (ca. 2000 - 2004) nur leider nicht ganz auf der Höhe der technischen Entwicklung. Es gab MC, CD, MD und sehr wenige MP3-Versionen.
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von mxzptlk »

Martin, die Displays selber sind ja der Obergrusel^^ Atari 2600-Grafik ... eigentlich schon seit Mitte der 80er out :)
Aber die meisten aktuellen Radios haben immer noch so pottenhässliche Displays, darum gefällt mir auch das Pioneer-Teil. Ich hab ja bei meinem Android-Handy auch keine Bauklotz-Buchstaben :D
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Roman »

Das Pioneer ist IMHO unbedienbar.

Ich höre rel. viel Radio im Auto und deswegen kommt mir kein Autoradio ins Auto, das keine festen Stationstasten hat.
Ich will nicht, wenn ich von Senderspeicher 1 auf 6 wechsle, 5 x den Tipper betätigen, sondern dort mit einem einzigen Tastendruck hin.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild