Reifenkauf 185/70 R13

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Kultkombi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 566
Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von Kultkombi »

Ist alles richtig. Nur was nutzt mir meine astreiene Spurtreue auf der HA, wenn die VA keine Querführungskräfte übertragen kann?
Ergo hat es Manni ganz gut auf den Punkt gebracht. ;)
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von Martin »

OST hat geschrieben:...

Die hinteren Räder halten ein Auto in der Spur. Das ist Fakt. Was nützt es, wenn Du mit guten Reifen vorne ordentlich durch die Kurve kommst und Dir dann das Heck ausbricht?

...
Genau so ist es :!:

Das zeigen u.a. auch die Erfahrungen des TE sowie meine eigenen, der ich es ein einziges Mal wider besseres Wissen anders probiert habe und dabei fast meinen grauen 4-Zylinder "verloren" hätte. Normalerweise koketiere ich nicht mit meinem Alter, aber ich habe schon ein paar Jahre Fahrpraxis ;) .

Und das hat nichts mit "Glaubensfragen" zu tun, sondern mit Physik. Wer an der Stelle von "Glaubensfragen" spricht, wird mir analog sicher auch erklären, daß er es für eine Glaubensfrage hält, daß 2 + 2 = 4 ist... oder :?: Insofern returniere ich das mit dem "Bullshit" mal ;) .
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
taurus981
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Dez 2012, 17:02
Wohnort: Ostthüringen (Orlatal)

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von taurus981 »

Martin hat geschrieben:
OST hat geschrieben:...

Die hinteren Räder halten ein Auto in der Spur. Das ist Fakt. Was nützt es, wenn Du mit guten Reifen vorne ordentlich durch die Kurve kommst und Dir dann das Heck ausbricht?

...
Genau so ist es :!:

Das zeigen u.a. auch die Erfahrungen des TE sowie meine eigenen, der ich es ein einziges Mal wider besseres Wissen anders probiert habe und dabei fast meinen grauen 4-Zylinder "verloren" hätte. Normalerweise koketiere ich nicht mit meinem Alter, aber ich habe schon ein paar Jahre Fahrpraxis ;) .

Und das hat nichts mit "Glaubensfragen" zu tun, sondern mit Physik. Wer an der Stelle von "Glaubensfragen" spricht, wird mir analog sicher auch erklären, daß er es für eine Glaubensfrage hält, daß 2 + 2 = 4 ist... oder :?: Insofern returniere ich das mit dem "Bullshit" mal ;) .
Also da muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Meine Erfahrung ist eine sehr ähnliche. Ich hatte auf meinem tiefen-breiten-lauten Blitzauto auch die nigelnagel-neuen Reifen auf der Front. Es ging allerdings nicht wirklich lange gut. Nach gefühlten Hundert km hatte eine Leitplanke große Sehnsucht nach meinem Querlenker... Es war wirklich nur leicht feucht und die Kurve nicht sonderlich kritisch, aber die Kiste fuhr wie auf rohen Eiern-bis es zu spät war. Da war auch nichts mehr mit Gegenlenken oder so tollen Fahrmanövern!
Also, wer sein Wägelchen liebt und mit seinem Geld auch Spaß haben möchte, sollte tunlichst die neuen (neueren) Reifen auf die Hinterachse packen (Nein, nicht in den Kofferraum). :-k

zum Thema Sparen beim Reifenkauf:
Was immer einen Tipp wert ist, sind Barum-Reifen: Die kommen aus dem Hause Conti (Es heißt, es wären die Vorjahresmodelle) und schneiden immer in den Tests nicht schlecht ab. Ich glaube, die Kleber kommen von Michelin.

So denn, schönen Abend zusammen.
Martin
1987er Passat Variant SYNCRO GT HP <<<zugelassen>>> \:D/
2006er Audi A3 8P 2.0TDI PD >>> verkauft
2003er VOLVO V70R 2.5T 4WD (5Ender)>>> verkauft
BMW 320d F31
Focus Paralane 8.9GC
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von mxzptlk »

Ja, die Barum Brillantis 2 sind sogar vom ADAC "gut" bewertet, und mit 160€ der 4er-Satz auch nicht teuer. Die werdens auch werden und muss mir keinen Kopf machen wohin ich die schraub^^
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Kultkombi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 566
Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von Kultkombi »

Martin hat geschrieben: Und das hat nichts mit "Glaubensfragen" zu tun, sondern mit Physik. Wer an der Stelle von "Glaubensfragen" spricht, wird mir analog sicher auch erklären, daß er es für eine Glaubensfrage hält, daß 2 + 2 = 4 ist... oder :?: Insofern returniere ich das mit dem "Bullshit" mal ;) .
Es brennt mir unter den Nägeln dir nun bis ins kleinste Detail zu erläutern, warum Physik und Mathematik absolut nichts miteinander zu tun haben.
Dass Erstere eine anhand von reproduzierbaren Versuchen verifizierbare Naturwissenschaft darstellt, und Letztere lediglich ein wissenschaftliches Hilfstkonstrukt ist, das einzig und allein auf Thesen und Annahmen basiert. Und folglich die Mathematik (weil nicht verifizierbar) NICHTS ANDERES als eine EINZIGE GROßE Glaubensfrage ist... - aber ich spars mir einfach.
Hier steht eh schon genug OT, und Jürgen scheint ja offenbar seine Wahl getroffen zu haben. :occasion5:
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von Burt »

Ich sehe, dieser Thread ist kühl und sachlich.


*pfummp*
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von Manni »

Jaja, schon hammer wieviele Postings bei sonen Lulureifen zusammen kommen.
Die ganz harte Wahrheit: Egal wie teuer jemand diesen Reifen vom Premiumhersteller kauft, es bleibt immer noch ein 13 Zoll, 70% Querschnitt Ballonreifen !

Wenn man am Fahrverhalten wirklich etwas verbessern will dann muss man andere größen nehmen. Aber das ist wieder eine andere Geschichte....

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von mxzptlk »

Manni, ich will keine Allerweltsfelgen fahren und der 32B hat numal keine Touareg-Radhäuser :)
Für meinen Geschmack reichen max. 15" beim 32B, alles andere finde ich plump. Und da diese Felgen nunmal ultraselten und 13er sind, kann ich da keine Gummiringe aufziehen.
Mal ein Bild von den Felgen, die auf die silberne Fliese kommen:
Bild

Sind anscheinend lange im Web rumgekommen bis sie zu mir kamen :)
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von das Müller »

Eine schöne Diskussion finde ich. Genau das was ein Forum ausmacht. Glücklicherweise weiß ich wo welche Reifen hingehören. Der Nankang z.B. auf den Müll. (Ende).
Zu den Felgen. Äh... Weiß nicht... Sehr gewagt, aber nicht wagt der nicht gewinnt. Wenn die Felgen auf dem Auto sind mach doch bitte noch mal ein Bild. Kann mir das nicht so richtig vorstellen. Bin ziemlich gespannt.
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: Reifenkauf 185/70 R13

Beitrag von Burt »

Is klar.
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D