Ergo hat es Manni ganz gut auf den Punkt gebracht.

Genau so ist esOST hat geschrieben:...
Die hinteren Räder halten ein Auto in der Spur. Das ist Fakt. Was nützt es, wenn Du mit guten Reifen vorne ordentlich durch die Kurve kommst und Dir dann das Heck ausbricht?
...
Also da muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.Martin hat geschrieben:Genau so ist esOST hat geschrieben:...
Die hinteren Räder halten ein Auto in der Spur. Das ist Fakt. Was nützt es, wenn Du mit guten Reifen vorne ordentlich durch die Kurve kommst und Dir dann das Heck ausbricht?
...![]()
Das zeigen u.a. auch die Erfahrungen des TE sowie meine eigenen, der ich es ein einziges Mal wider besseres Wissen anders probiert habe und dabei fast meinen grauen 4-Zylinder "verloren" hätte. Normalerweise koketiere ich nicht mit meinem Alter, aber ich habe schon ein paar Jahre Fahrpraxis.
Und das hat nichts mit "Glaubensfragen" zu tun, sondern mit Physik. Wer an der Stelle von "Glaubensfragen" spricht, wird mir analog sicher auch erklären, daß er es für eine Glaubensfrage hält, daß 2 + 2 = 4 ist... oderInsofern returniere ich das mit dem "Bullshit" mal
.
Es brennt mir unter den Nägeln dir nun bis ins kleinste Detail zu erläutern, warum Physik und Mathematik absolut nichts miteinander zu tun haben.Martin hat geschrieben: Und das hat nichts mit "Glaubensfragen" zu tun, sondern mit Physik. Wer an der Stelle von "Glaubensfragen" spricht, wird mir analog sicher auch erklären, daß er es für eine Glaubensfrage hält, daß 2 + 2 = 4 ist... oderInsofern returniere ich das mit dem "Bullshit" mal
.