eben genau das meine ich ja, denn die leistung ist das inderekte produkt aus derehmoment und drehzahl...
ganz offen gesagt, ich vermute mal ganz stark, dass es sich hier um einen Messfehler handelt... 85 zu 88 kW das sind etwa 3% mehr leistung. duchaus im Bereich der sogenannten Serienstreuung... warscheinlich hat beim vermessen des Mustermotors der JN mit dem 2flutigen Hosenrohr nicht ganz so optimal gearbeitet wie der mit dem einflutigen...
wie auch immer... ein mysterium bleibts...
Standheizung im JN Syncro...
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: Standheizung im JN Syncro...
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"