Hallo,
kennt jemand die genauen Maße für die ovalen Lautsprecher, die ich beachten müsste. Im Handel gibt es ja diverse Angebote. Theoretisch suche ich 4 Stck. Die jetzigen, die ich im Kofferraum Variant in der Laderaumabdeckung habe, passen da eigentlich gar nicht ganz rein, weil der Umfang des Lautsprechers von hinten zu groß ist. Die in den Fahrertür sind einfach alt. Ich würde mir gern neue besorgen...
Hat jemand einen Tipp, welche rundum gut passen?
Beim Fließheck kann man ja fast alles hinten unter bauen, weil er ja in der Luft hängt. Beim Vari hingegen ist unten gleich erstmal die Seitenverkleidung im Weg.
Gruß
Florian
Lautsprecher 32b Variant
-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Lautsprecher 32b Variant
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 456
- Registriert: Sa 24. Mai 2008, 20:23
- Wohnort: Osnabrück
Re: Lautsprecher 32b Variant
Moin,
die hängen bei mir rundum drin:
http://www.ebay.de/itm/Hifonics-Titan-T ... 1e55101390
Und da mir das hinten zu wenig war habe ich die hier noch reingenagelt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Gruß Stephan
die hängen bei mir rundum drin:
http://www.ebay.de/itm/Hifonics-Titan-T ... 1e55101390
Und da mir das hinten zu wenig war habe ich die hier noch reingenagelt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search


Gruß Stephan
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b; KX 5-Zyl., verkauft
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b; KX 5-Zyl., verkauft
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Re: Lautsprecher 32b Variant
In deinem KX Variant mit Laderaumabdeckung?
Und das passt so, ohne sägen?
Und das passt so, ohne sägen?
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Lautsprecher 32b Variant
Es passen vorne und hinten die gleichen Lautsprecher rein:
9x15 cm bw. 4x6" mit Europakorb.
Das ist ein Europakorb:

Im Gegensatz dazu der USA-Korb:

Du musst da nur auf die Einbautiefe achten.
Bei den Teilen auf dem Federdom ist das kritisch.
Grüße
Roman
9x15 cm bw. 4x6" mit Europakorb.
Das ist ein Europakorb:

Im Gegensatz dazu der USA-Korb:

Du musst da nur auf die Einbautiefe achten.
Bei den Teilen auf dem Federdom ist das kritisch.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Lautsprecher 32b Variant
Nicht besonders belastbar, aber dafür mit 30mm konkurrenzlos flach sind die FR9.15 von Visaton (Einweg-Breitbandlautsprecher), die es beim Pollin für ca. 5EUR pro Stück gibt.
http://www.pollin.de/shop/dt/MTA5OTUzOT ... 15_4_.html
Die passen auch in die Türablagen vorne, ohne daß es Löcher in der Türpappe braucht. Der Klang ist natürlich aufgrund des bescheidenen Volumens dahinter ziemlich dünn. Wird dann bei den Federdom-Verkleidungen auch nicht anders sein.
http://www.pollin.de/shop/dt/MTA5OTUzOT ... 15_4_.html
Die passen auch in die Türablagen vorne, ohne daß es Löcher in der Türpappe braucht. Der Klang ist natürlich aufgrund des bescheidenen Volumens dahinter ziemlich dünn. Wird dann bei den Federdom-Verkleidungen auch nicht anders sein.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2998
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Lautsprecher 32b Variant
Hi,
die Canton könnten fast meine sein die ich früher in meinem 33er Diesel gehabt habe. Die reichten von Fenster zu Fenster, ich hatte die an den Domen mit vier Winkeln festgeschraubt, hielt bombig.
Die mach(t)en gut Musik... =D> Die hab ich in den 90ern verkauft...
Gruß,
schmidtla
die Canton könnten fast meine sein die ich früher in meinem 33er Diesel gehabt habe. Die reichten von Fenster zu Fenster, ich hatte die an den Domen mit vier Winkeln festgeschraubt, hielt bombig.
Die mach(t)en gut Musik... =D> Die hab ich in den 90ern verkauft...

Gruß,
schmidtla

Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: Lautsprecher 32b Variant
ich kann die SL 150 von Sinus Live wärmstens empfehlen. die passen wunderbar in die Einbaumulden in den Türen... an die Spiegeldreiecke kannst du Hochtöner machen z.b. die Neo13s
wenn du mehr machen willst, dann sind schon basteleien angesagt... in meinem alten 32 B hatte ich früher die taschen aus den türpappen heraus geschnitten und holzplatten eingeleimt, wo ich tief und Mitteltöner drin hatte. war absolut genial. nur dass die Lautsprecher zu groß waren, und ich dann elektrische Fensterheber nachrüsten musste, um die fenster auf zu kriegen
für hinten würde ich was coaxmässiges nehmen, du hast ja schon einige Speaker gesehen, die vorgeschalgen wurden...
lg, Martin
wenn du mehr machen willst, dann sind schon basteleien angesagt... in meinem alten 32 B hatte ich früher die taschen aus den türpappen heraus geschnitten und holzplatten eingeleimt, wo ich tief und Mitteltöner drin hatte. war absolut genial. nur dass die Lautsprecher zu groß waren, und ich dann elektrische Fensterheber nachrüsten musste, um die fenster auf zu kriegen

für hinten würde ich was coaxmässiges nehmen, du hast ja schon einige Speaker gesehen, die vorgeschalgen wurden...
lg, Martin
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 456
- Registriert: Sa 24. Mai 2008, 20:23
- Wohnort: Osnabrück
Re: Lautsprecher 32b Variant
@Schmitdla:

@Admiral: Jo, die Hifonix passen plug and play...


@Admiral: Jo, die Hifonix passen plug and play...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b; KX 5-Zyl., verkauft
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b; KX 5-Zyl., verkauft
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Re: Lautsprecher 32b Variant
Bastelei will ich vermeiden. Soll alles original bleiben abgesehen halt von neuwertigen Lautsprechern aber in Originalgröße ohne Sägen und Schneiden.
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48
Re: Lautsprecher 32b Variant
dann würde ich in der tat zu den Sinus Live greifen... da musst du "nur" ein paar kleine Löcher in die Spiegeldreiecke machen, wo du die Hochtöner ran schraubst... wenn auch das noch to mouch ist, dann bleiben effektiv nur die schon vorgeschlagenen passenden coax systeme, aber glaub mir mit den hochtönern im fussraum klingt das doof... und soo schlimm finde ich nun ein paar kleine hochtönerchen in den spiegeldreiecken nich...Admiral hat geschrieben:Bastelei will ich vermeiden. Soll alles original bleiben abgesehen halt von neuwertigen Lautsprechern aber in Originalgröße ohne Sägen und Schneiden.
lg, martin
Mein Fuhrpark:
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"