YN jault unter Last

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Einspritzer82
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 09:30

YN jault unter Last

Beitrag von Einspritzer82 »

Hi,
Nach 8 Jahren ohne nennenswerter Probleme bin ich an einem Punkt, an dem es bei mir nicht weiter geht. Mein 81er GLS mit MK YN jault/ heult beim Gas geben bzw unter Last. Nicht im Leerlauf und kaum hörbar beim Gas wegnehmen, nur beim Beschleunigen. Auch beim hochdrehen im Stand, ist dieses Jaulen nicht zu vernehmen. Bevor ich jetzt im Aktionismus versinke, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen dazu schreiben könntet. Laufleistung liegt bei 85000 km ( kompl. Fhrzg)

Tausend Dank im Vorraus :notworthy:
81er VW Passat 32B GLS
85er VW Passat 32B CL
83er VW Golf Typ 17 Rallye
88er VW Golf Typ 19
75er MB W116
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Re: YN jault unter Last

Beitrag von -AL- »

Keilriemen locker?
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3686
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: YN jault unter Last

Beitrag von Manni »

Jo, möglich, würde das Geräusch mal ohne riemen testen.
Natürlich nur kurz laufen lassen.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3788
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: YN jault unter Last

Beitrag von OST »

Keilriemen runter und kurz laufen lassen.
Geräusch weg, dann ist´s die Lima oder die Wapu.
Wenn das Geräusch dann immer noch vorhanden ist, wirds wohl die Spannrolle vom Zahnriemen sein.
Bild
Einspritzer82
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 09:30

Re: YN jault unter Last

Beitrag von Einspritzer82 »

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Nach Feierabend, werde ich eure Tipps mal umsetzten. Das Ergebniss wird umgehend gepostet...
81er VW Passat 32B GLS
85er VW Passat 32B CL
83er VW Golf Typ 17 Rallye
88er VW Golf Typ 19
75er MB W116
Benutzeravatar
Martin32B
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 263
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:14

Re: YN jault unter Last

Beitrag von Martin32B »

Hallo,
hast Du ein brasilianisches 4-Gang-Getriebe drin? Wenn ja, tippe ich auf das Getriebe.
Bei meinem 81er mit dem Getriebe war es bei ähnlicher Laufleistung vor vielen Jahren das hintere Lager der Hauptwelle.
Das jaulende Geräusch trat bei meinem damals auch nur unter Last auf. Zum Testen so beschleunigen das das Geräusch auftritt und dann
abrupt die Kupplung treten. Das Geräusch sollte dann verschwinden. Klar das man das nach Möglichkeit auf einer viel befahrenen Straße
durchführen muss um sich und andere zu gefährden....
Wenn es das ist, kann man das Lager relativ problemlos wechseln. Hatte ich damals ohne Bühne und ohne Ausbau des Getriebes gemacht.
Mehrere Jahre und ca. 150.000 km später habe ich dann das Getriebe gegen ein 5-Gang tauschen lassen.
LG
Martin32B
Autos:
seit 1987: 3/81er 32B GLS Schrägheck
seit 2004: 6/93er e36 320 Limo
Einspritzer82
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 09:30

Re: YN jault unter Last

Beitrag von Einspritzer82 »

Hi Martin32B,

Ja, dass wirds wahrscheinlich sein. Habe ein 4gang und die Symptomatik spricht dafür. Den Riementrieb hatte ich schon ausgeschlossen. Dann werde ich mal die nötigen Unterlagen vom Freundlichen besorgen. Hättest du was dagegen, wenn ich dich via PN kontaktiere? Ich befürchte, dass die eine oder ander Frage noch offen sein wird auch wenn es in deinem Post einfach klingt.

An alle Anderen: Riementrieb, WAPU, LIMA sind es leider nicht...
81er VW Passat 32B GLS
85er VW Passat 32B CL
83er VW Golf Typ 17 Rallye
88er VW Golf Typ 19
75er MB W116
Benutzeravatar
Martin32B
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 263
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:14

Re: YN jault unter Last

Beitrag von Martin32B »

Hallo,
"relativ problemlos" heißt, dass es an einem WE machbar ist ;-)
Das Ganze liegt bei mir nun auch ca. 25 Jahre zurück. Daher kann ich mich auch nicht mehr an alle Deteils erinnern.
Nur soweit (weicht deutlich von allen offiziellen Anweisungen ab, ist daher auf eigene Verantwortung!):
- Fahrzeug vorne auf Rampen fahren und hinten aufbocken (Bühne ist deutlich empfehlenswerter, da mehr Platz zum Arbeiten!)
- Getriebeöl ablassen
- hinteres Teil vom Getriebe abschrauben, dazu alles entfernen was stört (Schaltgestänge, Aufhängungen usw.)
- das große Lager was im Getriebe zu sehen ist, ist der Übeltäter. Das rausziehen hat damals am längsten gedauert. Ich erinnere mich dunkel, dass ich dazu einen Abzieher umbauen musste um das rauszubekommen. Und aufgrund der beengten Verhältnisse unter dem Wagen hat es länger gedauert, als es mit einer Bühne und ausgebautem Getriebe hätte dauern können.
- alles wieder zusammenbauen (Abdichten des Gehäuses nicht vergessen und Anzugdrehmomente der Schrauben beachten)
- Öl auffüllen
- Fahrzeug wieder auf den Boden bringen
- fertig

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du heute kein Lager mehr einzeln bekommen wirst ...
Daher ist ein Tausch des Getriebes einfacher. Und wie gesagt, ewig hält so ein angeschlagenes Getriebe nicht mehr!

Gruß
Martin32B
Autos:
seit 1987: 3/81er 32B GLS Schrägheck
seit 2004: 6/93er e36 320 Limo
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: YN jault unter Last

Beitrag von Roman »

Das Lager müsste es noch geben, wurde bis 1996 noch in Golf-Getrieben verbaut.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Einspritzer82
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 09:30

Re: YN jault unter Last

Beitrag von Einspritzer82 »

Nochmals tausend Dank für die Beschreibung. Ich werde mich in naher Zukunft mal daran zu schaffen machen. Das Lager werde ich mal aus dem Onkel heraussuchen. Bühne ist, Gott sei Dank, vorhanden. Ich werde das Getriebe ganz ausbauen. Gibt es für die hintere Hälfte eine spezielle Dichtung, oder hast du Dichtmasse/ kleber verwendet?

Gruss
81er VW Passat 32B GLS
85er VW Passat 32B CL
83er VW Golf Typ 17 Rallye
88er VW Golf Typ 19
75er MB W116