JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Realsyncro »

Leute, ich bin langsam echt hinten gegen.

gestern noch lief mein JN Syncro zum einstellen einwanfrei, heute morgen springt er nicht mehr an.

ich vermute mal, dass es ein elektrisches Problem ist, jedenfalls scheint das Signal am Drucksteller nicht anzukommen den hört man nämlich beim anheben der stauscheibe bei eingeschalteter Zündung nicht. ich habe ihn mal duchgemessen und ca. 18 Ohm Innenwiderstand festgestellt. außerdem haben wir mal mit dem Multimeter gemessen, und so wohl bei eingeschalteter Zündung, als auch bei den startversuchen knapp 8 Volt dort gemessen. der versuch mit der Prüflampe brachte kein resultat... (blieb aus) irgend ne idee, was das sein könnte ?

gruss, martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Manni »

Zündfunken hat er? diese bösen kleinen TZH Schaltgeräte gehen auch oft plötzlich übern Jordan.
Stecker am Hallgeber/Verteiler ist drauf? sauber?

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Realsyncro »

Manni hat geschrieben:Zündfunken hat er? diese bösen kleinen TZH Schaltgeräte gehen auch oft plötzlich übern Jordan.
Stecker am Hallgeber/Verteiler ist drauf? sauber?

Gruß Manni
das signal kommt an der Spule an, der Drehzahlmesser zuckt... außerdem kommt er ja kurz, wenn die kaltstartdüse einspritzt... das Problem ist, dass oben aus dem Mengenteiler nichts heraus kommt...

grsuss, martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von schmidtla »

Dann hängt der kleine Stift im Mengenteiler. Rausbauen würde ich bleiben lassen, bringste nie mehr passend rein. Hol dir einen Anderen.

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Realsyncro »

schmidtla hat geschrieben:Dann hängt der kleine Stift im Mengenteiler. Rausbauen würde ich bleiben lassen, bringste nie mehr passend rein. Hol dir einen Anderen.
so was ähnliches habe ich befürchtet... ich habe gottseidank noch einen Mengenteiler da...

für mich stellt sich hier die frage, was ich zu beachten hätte, wenn ich den anderen tatsäclich in stand setzen wollte...

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Manni »

Eine instandsetzung vom Mengenteiler ist nicht möglich! nur Neu kaufen oder guten gebrauchten nehmen.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Realsyncro »

ich meine hier irgendwo mal den spruch gelesen zu haben:

"es war unmmöglich, bis jemand es nicht wusste, und es gemacht hat" oder so...

jedenfalls werde ich es denke ich einfach mal versuchen, mich in die eingeweide des Mengenteilers vorzuarbeiten. kaputt ist er ja so wie so. villeicht gewinne ich ja neue erkenntnisse...

by the way: wie aufwändig (möglich) wäre eigendlich ein Umbau auf eine Monojetronic ala Golf2, ich müsste hier nämlich noch die Musik von nem RP Golf rumliegen haben...

ach ja, was kostet eigendlich son neuer Mengenteiler?
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von schmidtla »

Sers,

ein neuer Mengenteiler kostet gut Geld, wieviel hängt davon ab ober wirklich neu ist oder von einer Fachwerkstatt überholt ist und da ist fraglich wie lange er funzt... :-k Mach dich mal bei Google schlau, was so ein Teil wirklich kostet, wenn es es noch neu gibt :roll:

Ich habe vor Jahren mal einen Mengenteiler zerlegt gehabt, gereinigt und auch wieder zusammen gebaut... :shock: ich habe peinlichst genau gearbeitet, alles mit Glacehandschuhen angefasst (symbolisch), ihn wieder gangbar gebracht, der Nubsi fiel beim Umdrehen von selbst wieder heraus, so leicht ging er... \:D/ dann habe ich das Teil wieder eingebaut und versucht zu starten...nix :crybaby: die ganze akribische Arbeit und die verbrachten, angespannten Stunden umsonst. Dann habe ich doch einen anderen Mengenteiler eingebaut...und? wrommwromm! da war er... :kotz

Gruß,

schmidtla :bye:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Johnson
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3593
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
Wohnort: Kairo

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Johnson »

Hi,

hast Du den selber eingestellt ?

Grüße,

Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: JN (Syncro) springt nicht mehr an :/

Beitrag von Realsyncro »

nein, einstellen lassen... warum?
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"