36er Sattel

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

36er Sattel

Beitrag von syncrofan »

Hi ,meine rechte Handbremse hat 0 Wirkung .der Hebel geht aber zu drücken und der Kolben ging normal rauszudrehen..kein Rost oder Riffen..zum Verständnis :der Hebel drückt auf die Gewindestange ?..ist da drin was abgebrochen ?..wenn ich den Spengring rausnehme ,wie gehts weiter ?..Gruss Danny
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: 36er Sattel

Beitrag von Realsyncro »

normalerweise müsste sich der der Kolben im Sattel, wenn man dem kleinen Hebel zieht, in dem das Seil eingehängt wird, 2 bis 3 millimeter raus bewegen, und dann wieder zurück, wenn er losgelassen wird. tut er das nicht, ist die Mechanik im Eimer...

Beim Rückstellen dieser sättel muss gleicheitig gedreht und **leicht** gedrückt werden. am besten geht das mit einem Bremsenrücksteller. zur not auch mit wasserpumpenzange, schraubzwinge und gefühl.

wenn er wirklich hin ist, würde ich mir garnicht mehr den stress machen und eine neue Bremszange kaufen. zu preisen zwischen 90 und 120 € sind die sättel auf jeden fall (noch) zu haben...

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 36er Sattel

Beitrag von syncrofan »

..versteht nur nicht ,das die mechanik net mehr geht wenn der Kolben und der Hebel freigängig sind.... :-k
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: 36er Sattel

Beitrag von Realsyncro »

warscheinlich das gewinde verdüdelt beim unfachgerechten Rückstellen des Bremskolbens...

viele verwenden nämlich gerne diese bremszangenrücksteller z.b. von BGS, ohne daran zu denken, dass das Gewinde deren Spindeln eine andere Steigung haben, als das Gewinde der Nachstellmimik...

das ist eigendlich auch nichts dramatisches, so lange beim rückstellen regelmässig der druck von der spindel genommen wird. also piano anziehen, dann die gewindehülse ein stück in die gegenrichtung drehen, um den druck nach zu lassen, dann wieder piano ein wenig anziehen. das ist dann die garantie schlecht hin, dafür dass die Zange das überlebt...

ich habe übrigens bei einem meiner autos zangen, wo ein 12er Imbus in der mitte ist, die stelle ich gerne so zurück, dass ich mit dem querknebel an der ½" Ratsche rein steche und unter gut handfestem druck beim Drehen gegen den Urzeigersinn den Kobleb rein presse...

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: 36er Sattel

Beitrag von Roman »

Der Nachstellmechanismus sitzt im Kolben selbst.

Die Gewindestange wird nur von einem Exzenter nach außen gedrückt, wenn man die Handbremse zieht.

So etwas kommt i.d.R. davon, wenn man nicht das richtige Lüftspiel einstellt.
Bei der Montage von neuen Belägen müssen die 1 mm Luft zur Bremsscheibe haben, sonst kann sich die Handbremsennachstellung nicht richtig einstellen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 36er Sattel

Beitrag von syncrofan »

Roman hat geschrieben:Der Nachstellmechanismus sitzt im Kolben selbst.

Die Gewindestange wird nur von einem Exzenter nach außen gedrückt, wenn man die Handbremse zieht.

So etwas kommt i.d.R. davon, wenn man nicht das richtige Lüftspiel einstellt.
Bei der Montage von neuen Belägen müssen die 1 mm Luft zur Bremsscheibe haben, sonst kann sich die Handbremsennachstellung nicht richtig einstellen.

Grüße
Roman
..also muss sich die Gewindestange leicht nach aussen bewegen ,wenn man den Hebel betätigt..?..
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: 36er Sattel

Beitrag von Roman »

Ja, die Gewindestange muß sich bewegen, wenn man den Hebel fürs Handbremsseil betätigt.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 36er Sattel

Beitrag von syncrofan »

Okay..kann man da hinter schauen ,wenn man den Sprengring abnimmt..hab ja noch Hoffnung..zur Not den nächsten zerlegen ,der richtig fest sitzt...
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 36er Sattel

Beitrag von syncrofan »

syncrofan hat geschrieben:Okay..kann man da hinter schauen ,wenn man den Sprengring abnimmt..hab ja noch Hoffnung..zur Not den nächsten zerlegen ,der richtig fest sitzt...
..aber da tut sich ja mal nix ohne Sprengring weder beim 1. noch beim 2....wo ich jetzt wohl noch die Spindel verbogen habe... :stone: :kotz
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 36er Sattel

Beitrag von syncrofan »

..so dank der zahlreichen Tipps (Danke Jörg :notworthy: ) ,sind meine 36er richtig verrottet..hab heut auf 38er umgebaut und promt meine Handbremsstange abgerissen... :angryfire: ...ist die gleich zum Syncro...der hatte da ja ne kleine Umlenkstange drin.... :-k
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch