Hallo,
so, heute mein Auto zurück bekommen.
Angeblich ist alles ordnungsgemäß gemacht und war "viel Arbeit".
Tatsächlich rumpelt mein Motor nicht mehr so, als liege der im Beifahrerfußraum auf dem Bodenblech.
Also das scheint jedenfalls besser als vorher, obwohl ich glaube, die angeblich defekten Motorlager vor dem Neueinbau waren auch nicht viel schlechter.
Denn der vibriert immer noch sehr deutlich, was der KV nicht tut.
Das Knacken der Federbeine ist unverändert.
Meine der steht nun vorne sichtbar höher als mein anderer, kann das sein?
Haben neue Stoßdämpfer so eine Wirkung, oder sind einfach nur die Achslenker auf Spannung verschraubt?
Jedenfalls gibt es ein Vermessungsprotokoll und der fährt gerade aus.
Legt sich das Knacken beim Lenken noch oder fahre ich Montag wieder hin?
Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
jetzt weiß ich nicht mehr weiter!
Den JS habe ich nun zum zweiten mal zur Nachbesserung in die Werkstatt gegeben.
Es wird nicht besser, eher schlimmer.
Ich habe ja auch nicht Lust, mein Auto dauerhaft in die Werkstatt zu geben.
Das Geknacke beim Lenken, Gasgeben und auch sonst während der Fahrt lässt mein Vertrauen in meinen guten JS stark schwinden.
Was nun?
Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik