Paaat 1987 mit 2.0 5 zylinder?? Welcher MKB??

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
heini1969
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 112
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 19:51
Wohnort: Venlo

Paaat 1987 mit 2.0 5 zylinder?? Welcher MKB??

Beitrag von heini1969 »

Guten tag,

Wil mir einen Passat aus Spanien zulegen.
Der Passat ist original in spanien geliefert worden.
Schrägheck, 1987, schaltgetriebe, klima, efh usw, usw.(http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 51&asrc=st)


Der motor ist ein 5 zylinder.
Der man sagt es ist kein 2.2 KX aber einen 2.0 mit 114 Ps.
Und jetzt die frage:
Wenn es stimmt, was für einen 5 zylinder Motor hat der Passat?
Sind in Spanien ander 5 zylinder geliefert dan in deutschland?
Kann es einen 5 zylinder sein mit mkb HP oder SK?

gruss Heini
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Paaat 1987 mit 2.0 5 zylinder?? Welcher MKB??

Beitrag von VWSantana »

Moin Heini,
schau Dir doch mal die Motorenübersicht auf der PKD Homepage an, da stehen alle Motoren aufgelistet.
Es müßte der JS sein, der auf keinen Fall schlechter als der KX ist.
Der Passat macht auf den Bildern
http://angebote.autoscout24.de/used-car ... -236134851
ne sehr gute Figur !
Gruß, Klaus
heini1969
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 112
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 19:51
Wohnort: Venlo

Re: Paaat 1987 mit 2.0 5 zylinder?? Welcher MKB??

Beitrag von heini1969 »

Hallo Klaus,

Du hast recht, Natürlich den JS, das ich da nich an gedacht habe.
Schade, hatte lieber den KX,nur wegen die grüne plakette.
Hatte noch nie eine Js, kennt sich jeman aus mit den JS?
Muss noch mal mit den spanier reden, Klima funktionier nicht, kein scheckheft, und der passat ist nicht umwellt feundlich und das kan auch ein problem werden. Da muss was vom preis ab.

Gruss heini
nikalla
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 382
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:11

Re: Paaat 1987 mit 2.0 5 zylinder?? Welcher MKB??

Beitrag von nikalla »

Senf an:

ein rost- und unfallfreier Fünfzylinder FLH mit der geringen Laufleistung ist schon verdammt selten, von daher finde ich den Preis erst einmal angemessen. Ob der wagen plakettentauglich ist oder weit transportiert werden muss, ist ja erst mal nicht das Problem des Verkäufers...

Senf aus.