Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von VWSantana »

Mr_Sniper hat geschrieben:Naja,Gummi is da garkeins.Der Vergaser ist mit ner Papierdichtung direkt auf die Ansaugbrücke angeschraubt.. die hatte ich mal als der Vergaser vor 1-2 Jahren mal demontiert wurde ersetzt.Hab heute mal den klassischen Falschluft-Test mit Bremsenreiniger gemacht.. ohne Ergebnis..
Tut mir Leid, ich sehe schon, von den ganz alten Kisten habe ich keine Ahnung ;)
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Mr_Sniper »

Jaja.. typisch Fahrer von diesen neumodischen Santanas :-P
Ich hab heute mal die Zündkerzen ausgebaut.. weiß nicht ob sich das Kerzengesicht von 150km Fahrt mit vielleicht falschem Gemisch ändern kann.. aber noch wären sie rehbraun.
Ich hab im Fundus noch nen kompletten PDSIT inklusive Ansaugbrücke etc. der nur 50000tkm runter hat.Werd den mal morgen montieren,und hoffen dass es dann besser läuft.Wenn nicht.. hmm.. dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Mr_Sniper »

Okay,heute.. Vergaser mitsamt alter Ansaugbrücke runter.. den Fundus-Vergaser der nur 50tkm runter hatte drauf montiert... Motor gestartet.. FUCK!
Ich hätte nicht gedacht das der Jägervari jemals so ruhig,und gleichmässig laufen könnte!
Der läuft jetzt besser als er lief als ich ihn gekauft habe!

Mal schauen,werd wohl den alten Vergaser komplett neu abdichten.. aber ich muss zugeben,ich hab vom Innenleben eines Vergaser eher weniger Ahnung,es reicht grad so dass ich das Prinzip wie der PDSIT arbeitet verinnerlicht habe,und weiß wofür z.B. die Leerlaufdüse ist,oder wie die Volllastanreicherung funktioniert.. aber Schäden diagnostizieren?
Weiß nicht,mag sich da jemand mir annehmen dass ich ihm den Vergaser mal zuschicke,und er schaut drauf was da wohl defekt ist?
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Realsyncro »

der umschreibung nach klingt das nach ZAS (Zünd und Anlass schalter) am besten mal Zündung an, Fernlicht, und dann am Schüsssel rappeln... wenn sich da was tut, weißt du was masse ist.... das hatte ich bei meinem Goldstück auch mal. seit dem fahre ich genrell nur noch mit wenig geraffel am Schlüsselbund (also nur der Autoschlüssel und irgendwas markantes dran, damit ich ihn auch wieder finde.. momentan nen 17er (Flaschenhöffner - nicht ringschlüssel) bei meinem VR6 isses der Handsender für die ZV

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"